Freitag, September 12, 2025
Freitag, 12. September 2025
15.6 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung251-1451 - Wandern in der Pfalz, Zum Lambertskreuz

251-1451 – Wandern in der Pfalz, Zum Lambertskreuz

/ via akademie für ältere /

Wanderung auf schönen Waldwegen, ohne Asphalt (knapp 15 km ,ca. 290 hm)

Wanderstrecke: Bahnhof Weidenthal – Schafunter – Buchentor- Friedrichsbrunnen – Sieben Wege –   Lambertskreuz  – Lambrecht

Die alte Wegkreuzung wurde nach einem mittelalterlichen Steinkreuz benannt, das seinen Namen nach dem heiligen Lambertus trägt, ehemals Bischof von Maastrich, der um 705 ermordet wurde. Die erste urkundliche Erwähnung des Kreuzes stammt aus dem Jahr 1280. Damit ist das Lambertskreuz das älteste erhaltene Steinkreuz der Pfalz.

1905 gruben Mitglieder der Ortsgruppe Lambrecht des Pfäzerwald-Vereins (PWV) das zerbrochene Steinkreuz aus, fügten die Teile wieder zusammen und stellten es am alten Platz wieder auf. Anschließend errichtete die PWV-Ortsgruppe am Standort des Kreuzes eine Unterkunftshütte. Die Holzhütte wurde 1907 eingeweiht und ist laut Inschrift am Eingang die älteste PW-Hütte der Pfalz.

Einkehr: PWH Lambertskreuz

Nach der Einkehr geht es nur noch abwärts.


Treffpunkt

Heidelberg Hbf ab 8:04 mit S-Bahn Richtung Homburg/S bis Weidenthal an 09:16


(Herr Janik trifft die Gruppe in Neustadt oder am Zielbahnhof)


Rückfahrt ab Lambrecht: halbstündlich


Fahrt mit dem eigenen Deutschland-Ticket oder einem eigenen VRN Ticket


Wander-Leistungs-Stufe 3/4 (über eine entsprechende Fitness sollten Sie verfügen) 


Wir empfehlen Ihnen, bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.

Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.

Einkehr: PWH Lambertskreuz

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare