251-1483 – Wanderung im Kleinen Odenwald nach Lobbach
/ via akademie für ältere /
Liebe Wanderfreundinnen und -freunde,
wir wandern am Donnerstag, dem 24. April 2025 im KLEINEN ODENWALD.
Mit der S12 geht es um 9.25 Uhr ab Heidelberg Hbf.,
9.27 Uhr ab Heidelberg – Weststadt/Südstadt
9.33 Uhr ab Heidelberg – Schlierbach/Ziegelhausen
nach Neckarsteinach (Ankunft 9.45)
Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof in Neckarsteinach. Von dort führt uns der Weg über den Neckar mit einem schönen Blick über die Vierburgenstadt.
Das folgende Bild zeigt unsere Wanderstrecke die zur Sauer-Stiftung in Lobbach führt.
Unser Weg führt uns oberhalb des Neckars nach Mückenloch. Nach dem Wohngebiet dort erfolgt ein kleiner Anstieg von 2-3 hundert Metern. Danach führt ein Landwirtschafts- und Waldweg zu unserem Ziel, die Sauer Stiftung. Interessantes hierüber ist im Internet zu lesen. Zurzeit ist eine Ausstellung dort, die wir gerne besichtigen können. Wir essen hier kurz vor 13 Uhr zu Mittag. Den Mittagstisch gibt es zwischen 12 und 14 Uhr mit einem täglich anderen Menü einer Tagessuppe und Hauptgericht zum Preis von € 11,00.
Die Rückfahrt um 14.37 ist mit dem Bus Nr. 743 (Haltestelle in der Nähe) nach Meckesheim geplant. Von dort fährt die S 5/51 über Neckargemünd nach Heidelberg.
Ich freue mich, bei hoffentlich schönem, frühlingshaften Wetter, über zahlreiche Mitwanderer.
Leistungsstufe 2 von 4
Wanderführer Rainer Mathes, Karlheinz Happes
Wandern ist eine umfassende und schonende Art, den Körper und die eigene Gesundheit zu stärken. Durch die regelmäßige Bewegung wird die Beweglichkeit gefördert, der Erschlaffung von Muskeln entgegengewirkt, die Ausdauer gefördert und das Zusammenspiel von Gehirn, Sinnesorganen und Muskeln geschult. Die Sinneseindrücke entspannen die Seele und regen die Gehirnleistung an. Durch den Austausch über Gesehenes, Gerochenes und Gefühltes wird die Merkfähigkeit des Gedächtnisses gestärkt und die Gruppenintegration gefördert. Beim Betrachten von Sehenswürdigkeiten und der Natur lernen wir immer wieder Neues.
Bildungsziel: Gesundheitsförderung/Prävention, Naturbeobachtungen, Kulturgeschichte
Fahrt mit dem eigenen Deutschland Ticket oder einem eigenen VRN Verbundticket.
9.33 Uhr ab Heidelberg – Schlierbach/Ziegelhausen