251-1730 – Konflikte lösen mit Psycho-Drama und anderen kreativen Methoden
/ via akademie für ältere /
Konflikte, belastende Ereignisse, Situationen, Anliegen u.a. Themenfelder-
verstehen, lösen und loslassen können
Jeweilige Anmeldung zu den einzelnen Terminen notwendig!
In diesem Seminar können Sie mit der kreativen Methoden den Techniken des Psychodramas (Szenen-, Symbol-, Aufstellungs- Arbeit u.a. ) Antworten auf Ihre Anliegen finden. (PsychoDrama, P = Seele und H = Handlung) ist handlungs-, erlebnis-, lösungs- und ressourcenorientiert wirksam und mit Humor.
Nutzen Sie die ganzheitlich ausgerichtete Arbeitsweise des Psychodramas, in der Körper, Geist und Seele einbezogen sind. Sie können auch von den Anliegen der anderen TeilnehmerInnen für Ihre eigenen Themen neue Erkenntnisse gewinnen. Das Erlebte wird mit der zugrundeliegenden Theorie ergänzt.
Das Seminar findet auf vertrauensvoller Ebene statt.
Termine: Mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr
19. Februar
19. März
16. April
18. Juni
Referentin:
Monika Jetter-Schröder
Dipl.Sozialarbeiterin, Leiterin der Jugendhilfe im Strafverfahren,
Haus des Jugendrechts Mannheim, a.D.
Zertifiziert:
Anti-Aggressivitäts-Trainerin®+ Ausbilderin
Psychodramaleiterin Moreno Institut Stuttgart (DFP)
Systemaufstellung + Ritualarbeit
IdentitätsOrientiertePsychoTrauma Therapie (IOPT)
Körperorientierte Integrative Traumatherapie (KIT)