Samstag, August 23, 2025
Samstag, 23. August 2025
14.3 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung251-2926 - Goethes "Werther" und Rousseaus "Nouvelle Héloise". Ein Vergleich

251-2926 – Goethes "Werther" und Rousseaus "Nouvelle Héloise". Ein Vergleich

/ via akademie für ältere /

Das Heidelberger Orchester und Theater hat in diesem Frühjahr „Werther“ im Programm.


Ingrid Lohmann hat zu Werther einen Vortrag erarbeitet:


Vergleich von Goethe’s „Werther“ und Rousseau’s „Nouvelle Héloise“:


Die Flut von Briefromanen zwischen 17840 und 1780 hat fast nur die oben genannten übriggelassen.

Sie lassen sich gut vergleichen, weil beide die folgenden Themen bearbeiten:

Liebe, Vernunft und Gefühl, die Stellung des Individuums in der Gesellschaft, Selbstmord, Natur, Gott, Religion.

Aber während Julie, die Heldin der Novelle Héloise, am Ende quasi passiven Selbstmord begeht, indem sie einer Krankheit keinerlei Widerstand leistet, führt Werthers seelische Verfassung fast zwangsläufig zum Tod.


Die Dozentin bereichert die Akademie seit vielen Jahren als Dozentin und Kursleiterin mit ihrem Wissen über Literatur.

Vergleich von Goethe’s „Werther“ und Rousseau’s „Nouvelle Héloise“:

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare