Information für Heidelberg

251-4153 – Nach Darmstadt: EUMETSAT und Darmstadtium

0 7

/ via akademie für ältere /

Kulturfahrt/Betriebsbesichtigung mit dem eigenen Deutschlandticket oder dem eigenen individuellen Ticket.


Wir begeben uns nach Darmstadt. Nachdem wir letztes Jahr bei der ESA (Europ. Weltraumbehörde) zu Gast waren, richten wir unsere Aufmerksamkeit zunächst zu

EUMETSAT (European Organisation for the Exploitation of Meteorological Satellites),

ganz nach dem Motto: Wetter für die Welt, made in Darmstadt.

Wir bekommen Einblick hinter die Kulissen der europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten.

Anhand von Satelliten-Modellen in Originalgröße erhalten wir eine spannende 90 minütige Führung. Vielleicht bewerben wir uns im Nachhinein als Wetterfrosch?

Nach einer Mittagspause entweder im nahen Braustadel oder in der Stadtmitte, werden wir im Darmstadtium zu einem Betriebsrundgang begrüßt.

Dieses Kongresszentrum passt wunderbar zu den Hintergründen der morgendlichen Erläuterungen bei EUMETSAT, denn das Kongresszentrum nutzt „nahezu vollständig“ erneuerbare Energien. Bauliche Lösungen zur Wärmerückgewinnung und Einrichtungen wie ein Holzpelletkraftwerk sollen zur Energieeffizienz des Gebäudes beitragen.

Das Darmstadtium ist das erste Kongresszentrum, welches von der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert wurde. 

Erklärt werden Funktionalität und Technik des Hauses – wie z. B. der Calla – , das prädestiniert ist als klimafreundlicher und innovativer Tagungsort.

Gegen späten Nachmittag Rückfahrt nach Heidelberg.


Wir empfehlen Ihnen, bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.

Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.


Treffpunkt: 11.4.25, 9:00 Uhr, Hauptbahnhof Heidelberg, Bahnhofshalle, vor DB Reisezentrum


Hinfahrt:
9:20 Uhr ab Heidelberg Hbf                vsl. Gl. 3                        RB 68

10:28 Uhr an Darmstadt Hbf und kurzer Fußweg


Rückfahrt: als Gruppe geplant                                        

17:30 Uhr ab Darmstadt Hbf                                                RB 68

18:36 an Heidelberg Hbf



Anmeldeschluss: 4.4.


Anmeldungen an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de


Oder unter: 06221-975041

Oder online

ganz nach dem Motto: Wetter für die Welt, made in Darmstadt.

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx