252-1260 – Gedächtnistraining: Skat mit Vorkenntnissen
/ via akademie für ältere /
In diesem Kurs wird das Gehirn anhand von Skat gefordert und gefördert: Strategisches Denken und Konzentration stehen im Fokus.
Bitte beachten Sie:
Bei den Teilnehmer*innen wird vorausgesetzt, dass die Spielregeln beherrscht werden. Es erfolgt keine Einweisung in die Skat-Regeln. Neue Interessenten sind willkommen.
Bildungsziel: Anleitung zu geeigneten Spielmethoden mit Ziel der Gesundheitsförderung, Gedächtnistraining für ältere Menschen.
Ein paar Verse über die Stadt,
wo man den Skat erfunden hat.
Um 1810 fixierte man die Ideen.
Den Namen gab unserer Stadt
die alte Burg auf Felsgestein.
Kaiserpfalz und Residenzstadt,
man ging in die Geschichte ein.
SKATSTADT ALTENBURG
18, 20…..♣️♥️♠️♦️
Altenburgs bekannteste Ansage,
man hört sie in der Stadt alle Tage.
In Lokalen und heimischen Stuben
reizt man mutig auf Damen und Buben.
Altenburg hat die Trümpfe in der Hand,
sticht als Mekka der Skatfans im Land.
Der Skatbrunnen ist für Touristen Pflicht,
Kartentaufe mit Wenzeln hat Gewicht.
Im Residenzschloss staunen die Gäste,
das Spielkartenmuseum ist das Beste.
Die Spielkartenfabrik beliefert die Welt,
exotischste Karten werden hergestellt.
Das Deutsche Skatgericht ist zur Stelle,
entscheidet auch die kniffligsten Fälle.
Das Spiel wurde dereinst erfunden hier,
heute lädt man gern ein zum Skatturnier.
Ihr Leute, kommt an die Pleiße,
Altenburg ist wert die Reise.
Die Stadt in grünem Gewande,
das Antlitz blumengeschmückt.
Naturidylle am Rande,
auf manches Kleinod man blickt.
Der „Große Teich” mit Inselzoo,
so zu finden sonst nirgendwo.
Das Schloss, die Kirchen und Museen,
die Stadt ist einfach wunderschön.😉
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus der Skatstadt