Information für Heidelberg

252-1431 – Wanderung: Im Grüngürtel Frankfurts auf Goethes Spuren

0 2

/ via akademie für ältere /

Wanderung: Im Grüngürtel Frankfurts auf Goethes Spuren


Strecke 12 km – Gehzeit ca 3 h – eben – Leistungsstufe 2-3 von 4


Wir starten mitten im Frankfurter Stadtwald nur 10 min Fahrt vom HBF entfernt. Entlang am idyllischen Jacobiweiher wandern wir auf schattigen Wegen durch den Grüngürtel – vorbei an dem ein oder anderen „Kunstwerk im Wald“ des Karikaturisten F.K. Waechter. Am Goetheturm lohnt sich der Aufstieg zum Panoramablick auf die Skyline Mainhattans. Weiter auf dem Goethe-Wanderweg geht es über das Willemser Häuschen ins Stadtgebiet bis nach Sachsenhausen. Einkehr in einem typischen Appelwoi-Lokal vorgesehen.


Treffpunkt: HD Hbf an der Anzeigetafel um 8.10 Uhr

ab HD Hbf um 8.20 Uhr mit  RB 68 (Gleis 3)

Zustieg in Weinheim 8.46 Uhr (Frau Heselberger steigt in Weinheim zu)

Frankfurt HBF an 9.48 Uhr

Weiter mit Tram 17


Rückfahrt per Straßenbahn zum HBF – ab Frankfurt HBF halbstündlich möglich

Rückkehr bis ca 17 Uhr

Max Teilnehmerzahl 20


Wichtig:

Bitte Vesper/Getränke mitnehmen – unterwegs keine Einkehr möglich

Baden-Württemberg-Ticket oder Deutschlandticket notwendig

Wandermäßige Schuhe und Kleidung – Regenschutz- Sitz-Kissen – Wanderstöcke empfohlen

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!


Wir möchten Sie daraufhin weisen, dass aus Fürsorgepflicht Ihnen und der Gruppe gegenüber, die Gruppenleiterin zu Beginn der Tour entscheidet, ob eine Teilnahme zu Ihrem Schutz verweigert wird, beispielsweise in Fällen von nicht-wandertauglicher Ausstattung oder nicht ausreichender körperlicher Fitness. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Wandern ist eine umfassende und schonende Art, den Körper und die eigene Gesundheit zu stärken. Durch die regelmäßige Bewegung wird die Beweglichkeit gefördert, der Erschlaffung von Muskeln entgegengewirkt, die Ausdauer gefördert und das Zusammenspiel von Gehirn, Sinnesorganen und Muskeln geschult. Die Sinneseindrücke entspannen die Seele und regen die Gehirnleistung an. Durch den Austausch über Gesehenes, Gerochenes und Gefühltes wird die Merkfähigkeit des Gedächtnisses gestärkt und die Gruppenintegration gefördert. Beim Betrachten von Sehenswürdigkeiten und der Natur lernen wir immer wieder Neues.

Bildungsziel: Gesundheitsförderung/Prävention, Naturbeobachtungen, Kulturgeschichte

Wir starten mitten im Frankfurter Stadtwald nur 10 min Fahrt vom HBF entfernt. Entlang am idyllischen Jacobiweiher wandern wir auf schattigen Wegen durch den Grüngürtel – vorbei an dem ein oder anderen „Kunstwerk im Wald“ des Karikaturisten F.K. Waechter. Am Goetheturm lohnt sich der Aufstieg zum Panoramablick auf die Skyline Mainhattans. Weiter auf dem Goethe-Wanderweg geht es über das Willemser Häuschen ins Stadtgebiet bis nach Sachsenhausen. Einkehr in einem typischen Appelwoi-Lokal vorgesehen.

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx