Mittwoch, Oktober 8, 2025
Mittwoch, 8. Oktober 2025
10.5 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung252-1807 - Suizidhilfe in Deutschland

252-1807 – Suizidhilfe in Deutschland

/ via akademie für ältere /

Gesundheit beginnt heute!

Die “Gesundheits- & Präventionswochen”: Eine Initiative der Akademie für Ältere zur gemeinschaftlichen Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens im Alter.


Suizidhilfe in Deutschland – Ein Blick auf die Praxis seit 2020


Ein Vortrag von Ursula Bonnekoh, DGHS-Präsidiumsmitglied

 

Die Suizidhilfe wurde Ende 2015 in Deutschland erstmals verboten. Seit dem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 ist die Suizidhilfe in Deutschland wieder legal. Doch was bedeutet das in der Praxis? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten, und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?


Der Vortrag bietet einen Einblick in die aktuelle Praxis der Suizidhilfe. Es wird erläutert, wer diese Möglichkeit in Anspruch nimmt und welche Beweggründe die Betroffenen haben. Zudem werden die Sicherheits- und Sorgfaltskriterien vorgestellt, die bei einer Freitodbegleitung eingehalten werden müssen. Der Ablauf einer Freitodbegleitung muss gründlich vorbereitet werden und umfasst mehrere Schritte: von der ersten Kontaktaufnahme über die Beratung bis hin zur Durchführung der Freitodbegleitung.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der Angehörigen sowie auf den Herausforderungen bei Demenzkranken. Welche Alternativen gibt es für Menschen mit fortschreitendem Gedächtnisverlust? Welche rechtlichen Grenzen sind zu beachten?
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich sachlich und fundiert mit dem Thema auseinandersetzen möchten.


Die DGHS, Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e.V. ist mit über 33.000 Mitgliedern die größte Bürgerrechts- und Patientenschutzorganisation in Deutschland. Sie setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 für das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende ein.


Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare