/ via akademie für ältere /
Vortrag und Diskussions-Forum, Teil 2, Diskussions-Forum:
Diskussions-Forum „Alter im Dialog“
Die im Einführungsvortrag „Auf der Suche nach der Zukunft des Alters“ dargestellten Probleme und Zukunftsaufgaben werden aufgegriffen. Die Teilnahme am Einführungsvortrag ist jedoch keine Bedingung für die Teilnahme am Diskussionsforum.
Im Zentrum der Diskussionen „Alter im Dialog“ stehen primär die Sichtweisen der TeilnehmerInnen im Umgang mit dem Älterwerden.
Das Diskussionsforum ist eine „offene“ Gesprächsrunde; d.h. die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt und kann wechseln. Die TeilnehmerInnen sollen ihre eigenen Sichtweisen im Umgang mit dem Älterwerden thematisieren und dazu Fragen stellen und in gemeinsamer Diskussion Antworten finden.
Diskussionsinhalte:
Von den TeilnehmerInnen abgestimmte Themen zu aktuellen und generellen Altersthemen.
Impulsreferate zur Einstimmung auf die ausgewählte Thematik.
Moderation: Klaus Kretz und Peter Schmidt (abwechselnd).
14-tägig donnerstags, ab 02.10.25 – 11.12.25
Die im Einführungsvortrag „Auf der Suche nach der Zukunft des Alters“ dargestellten Probleme und Zukunftsaufgaben werden aufgegriffen. Die Teilnahme am Einführungsvortrag ist jedoch keine Bedingung für die Teilnahme am Diskussionsforum.