/ via akademie für ältere /
Gesundheit beginnt heute!
Die “Gesundheits- & Präventionswochen”: Eine Initiative der Akademie für Ältere zur gemeinschaftlichen Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens im Alter.
Ein Vortrag von Frau Dr. rer sec. Steinhilber zur Vorbereitung auf den Kurs “Einsamkeit” 252-1820, ab 05.11.2025
Bin ich einsam?
Einsamkeit ist ein zur Zeit vieldiskutiertes Thema. Wie stelle ich fest, ob ich selbst auch einsam bin? Fehlt es mir an Gelegenheit für Kontakte, kenne ich niemanden oder finde ich nicht die Menschen, die zu mir passen? In diesem Vortrag wird es um die vielfältigen Aspekte von Einsamkeit gehen, die zur Beantwortung beitragen können. In welchen Altersgruppen nimmt Einsamkeit zu, gibt es soziale Faktoren, die Einsamkeit auslösen? Sind wir wirklich einsamer geworden oder fällt es uns nur eher auf? Haben Einsamkeitsgefühle etwas mit unserer Kindheit zu tun oder sind sie sogar erblich? Haben sie einen evolutionsbiologischen Sinn? Welche Möglichkeiten haben wir, mit diesen Gefühlen sinnvoll umzugehen? Um all diese Fragen soll es in diesem Vortrag gehen.
Dr. Barbara Steinhilber
Seit 1998 als Therapeutin für körperorientierte Therapie und Psychotherapie selbständig niedergelassen • Leitung von Kursen und Seminaren • Ausbildungen in Atemtherapie, tiefenpsychologischer Körperpsychotherapie und körperzentrierten Heilverfahren • Lehrbeauftragte des Instituts für Medizinische Psychologie der Universität Heidelberg mit den Schwerpunkten Ursachen und Bewältigung von Streß • Forschungsprojekt zur Bewältigung von Prüfungsstreß durch achtsamkeitsbasierte Verfahren • seit 2020 Arbeitsschwerpunkt Einsamkeit.