Dienstag, November 11, 2025
Dienstag, 11. November 2025
9.1 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung252-4270 - Max Liebermann und seine Zeit

252-4270 – Max Liebermann und seine Zeit

/ via akademie für ältere /

Impressionismus in Deutschland – Max Liebermann und seine Zeit


Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung. Die Malerei, die im Frankreich der 1860er Jahre aufkam, zeichnet sich durch den Einsatz kräftig leuchtender Farben sowie eine energische, skizzenhafte Pinselführung aus.


Mit der Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“, widmet sich das Museum Frieder Burda einer der einflussreichsten Bewegungen der europäischen Kunstgeschichte – und dem

Maler, der ihr in Deutschland zum Durchbruch verhalf.

Über hundert Werke aus mehr als sechzig internationalen Museen und Privatsammlungen geben einen facettenreichen Überblick über die deutsche Variante einer Stilrichtung, die ihren Ausgangspunkt in den 1860er Jahren um französische Künstler wie Claude Monet und  und Pierre Auguste Renoir gefunden hatte.

Max Liebermann(1847–1935) gilt als Wegbereiter des deutschen Impressionismus, dessen lichtdurchflutete Bildwelt bis heute fasziniert. Über hundert Werke aus mehr als sechzig internationalen Museen und Privatsammlungen geben einen facettenreichen Überblick über die deutsche Variante einer Stilrichtung.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam und versammelt 108 Meisterwerke des deutschen Impressionismus – neben Max Liebermann auch zahlreiche Arbeiten von Kollegen wie Lovis Corinth, Philipp Frank, Dora Hitz, Gotthardt Kuehl, Sabine Lepsius, Maria Slavona, Max Slevogt, Eva Stort oder Fritz von Uhde.


Wir werden diese außergewöhnliche Ausstellung am 05. November besuchen und an einer Führung 60-minütigen teilnehmen.


Nach der Anfahrt mit DB nehmen wir Bus 201 zum Zisterzienserinnen-Kloster Lichtental zur Mittagspause. Danach fahren wir ebenfalls mit Bus 201 zum Museum Frieder Burda (Haltestelle Augustaplatz/4 Stationen ), wo wir um 15.00 Uhr zu einer  60minütigen Führung erwartet werden.

Anschließend sind zeitnahe Rückfahrt nach Heidelberg oder längere Verweildauer im Museum (bis 18.00 Uhr geöffnet) und spätere Rückfahrt möglich.

Es begleitet Sie unsere Dozentin Frau Anna-Elisabeth Hennrichs.


Der genaue Tagesablauf wird noch bekannt gegeben.

Mit der Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“, widmet sich das Museum Frieder Burda einer der einflussreichsten Bewegungen der europäischen Kunstgeschichte – und dem

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare