Information für Heidelberg

Gemeinsam stark: Der Steinsberg Cup für Vielfalt und Zusammenhalt

0 9

/ via anpfiff ins leben /

Förderung, Vielfalt und Integration – Unter diesem Motto fand der diesjährige Steinsberg Cup in Zuzenhausen statt: Acht Mannschaften integrativer Schulen aus dem Umkreis fanden ihren Weg auf den Kunstrasenplatz des Grundlagenzentrums der TSG-Akademie. Bereits zum elften Mal veranstaltet die BK1-Klasse der Max-Weber-Schule aus Sinsheim gemeinsam mit der Steinsberg Schule, der TSG-Akademie und Anpfiff ins Leben das Inklusionsturnier. Unterstützt wurde es von der AMIS – Maschinenbau GmbH.

„Es ist uns jedes Jahr aufs Neue eine Ehre, Gastgeber dieses Turniers zu sein“, begrüßt Dietmar Pfähler, erster Vorsitzender von Anpfiff ins Leben die Teams am sonnigen Dienstagmorgen, „der Cup steht für gelebte Inklusion und Jugendsportförderung pur.“ Denn das Turnierkonzept sieht gemischte Mannschaften vor, innerhalb derer Kinder und Jugendliche unabhängig von körperlicher oder geistiger Behinderung mit- und gegeneinander Sporttreiben können. Alles, was zählte, sind Teamgeist, Fairplay und vor allem die Freude am gemeinsamen Fußballspielen.

Nach einem kurzen Warmup starteten die ersten Partien der Gruppenphase, nach welcher sich die beiden Favoriten des Turniers herauskristallisierten: Die Kaywaldschule aus Heilbronn sowie die Karl-Beberich Schule aus Bruchsal holten sich den Gruppensieg der beiden Gruppen mit 9, beziehungsweise 5 Punkten. Beide Mannschaften konnten technisch, spielerisch und läuferisch überzeugen. So kam es zu einem hart umkämpften und spannenden Endspiel der beiden Topanwärter, bei dem jedoch die Jungs und Mädels aus Heilbronn den Turniersieg einfahren konnten. Sie nutzten offene Räume in der gegnerischen Abwehr zu ihrem Vorteil und erschienen entschlossen vor dem Tor. Die Karl-Beberich Schule gab sich getrost mit dem zweiten Platz auf dem Treppchen. Die Steinsberg Schule aus Sinsheim konnte sich dieses Jahr den siebten Platz sichern.

Geplant und durchgeführt wurde das Turnier von 16 Schülern der BK1 Klasse der Max-Weber Schule. Die BK-Klasse ist ein besonderes Förderangebot für jugendliche Nachwuchsleistungssportler, um sie gezielt dabei zu unterstützen, ihren Leistungssport mit ihrem Schul- und Lernalltag zu verknüpfen und ihnen bereits früh einen passenden Plan B abseits des Sportes näherzubringen. Etliche der Nachwuchstalente, die in die Planung des Cups involviert sind, üben ihren Sport in Bildungspartner-Zentren von Anpfiff ins Leben aus. So finden sich einige U17 Fußballer der TSG Hoffenheim sowie Handballtalente der Rhein-Neckar-Löwen unter den Organisatoren. Aber auch Rugby-Spieler und Gewichtheber sind vertreten – Alle mit derselben Aufgabe: „Ihr Auftrag war es, das Turnier innerhalb von drei Monaten selbstständig zu planen und zu organisieren“, erzählt der Sport- und Vereinsmanagement-Lehrer Herr Wittmaier, „von Mannschaften einladen über Kalkulation der Verpflegung für die Sportler und Erstellung von Spielplänen bis hin zur Einteilung von Turnierleitung und Schiedsrichtern, mussten sie alles abdecken“. So wurde auch für Unterhaltungsangebote abseits der Kleinfelder gesorgt. Torwandschießen, „Mini-Soccer“ und sogar ein Gerät zum Messen der Schussgeschwindigkeit standen den teilnehmenden Mannschaften zur Verfügung und boten exzellentes Vergnügen zwischen den Spielen.

Insgesamt war es ein gelungener Fußballtag, bei dem es sich gänzlich um das Miteinander drehte. „Aus unserer Sicht hat alles ganz gut funktioniert, man kann aber immer was dazulernen“, fasst einer der Schüler der Max-Weber-Schule zusammen. Auch Tina Ottenthal von AMIS resümiert zufrieden: „Die Atmosphäre ist großartig. Alle spielen miteinander, egal wie alt, ob mit oder ohne Handicap. Gerade das Zusammenspiel so vieler unterschiedlicher Menschen ist genau das, was wir vor allem auf lokaler Ebene sehr gerne unterstützen.“

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx