Information für Heidelberg

Paritätischer Gesamtverband wird Partner bei „Hand in Hand für Norddeutschland“ im NDR – Der Paritätische

0 3

/ via der paritätische /

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Norddeutsche Rundfunk wieder seine große Benefiz-Gala „Hand in Hand für Norddeutschland.“ Das diesjährige Thema ist „Sucht in allen Facetten.“ Gemeinsam mit unseren fünf norddeutschen Landesverbänden beteiligt sich der Paritätische in diesem Jahr an der Aktion des NDR. Mit über 100 Projekten im Norden, die beim Thema „Sucht“ helfen, ist der Paritätische thematisch sehr gut aufgestellt und präsent.

Bereits 2015 hat der Paritätische Wohlfahrtsverband eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem NDR geschlossen, damals zum Thema Flüchtlingshilfe. Daran wollen wir wieder anknüpfen und bringen die idealen Voraussetzungen mit. Der Paritätische und seine Mitgliedsorganisationen verfügen über eine flächendeckende Präsenz in allen fünf NDR-Ländern, die das vollständige Spektrum der Suchthilfe abdecken – von der Prävention bis zur Nachsorge, von stoffgebundenen bis zu Verhaltenssüchten, von Kindern bis zu Senior*innen.

Dabei haben wir ein klares Ziel vor Augen: Wir wollen Verständnis und Mitgefühl für Menschen mit Suchterkrankungen wecken, die Vielfalt Paritätischer Suchthilfe sichtbar machen und durch hohe Spendenaufkommen die chronisch unterfinanzierte Suchthilfe stärken.

Suchterkrankungen gehören nach Angststörungen und Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Millionen Menschen sind betroffen. Gleichzeitig sind Suchterkrankungen noch immer stark stigmatisiert und schambehaftet, was Betroffene oft vom Hilfesystem fernhält.

Hier engagiert sich der Paritätische mit seinen Mitgliedsorganisationen bereits seit über 50 Jahren professionell für die Betroffenen und konnte ein umfassendes Know How aufbauen. Unsere Angebote gehen von der traditionellen Beratung bis zu digitalen Plattformen und von abstinenzorientierten bis zu akzeptierenden Konzepten.

Wir freuen uns, dass der NDR diesem wichtigen Thema eine Bühne bietet und uns als einen seiner Partner ausgewählt hat. Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemeldung, die der NDR heute veröffentlicht hat.

Pressemitteilung | NDR Benefizaktion 2025 |
„Hand in Hand für Norddeutschland“: NDR Benefizaktion zum Thema Sucht mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband

Die 15. NDR Benefizaktion nimmt 2025 das Thema „Sucht“ in den Fokus – gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband und seinen fünf norddeutschen Landesverbänden in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen sowie den dort ansässigen rund 2.000 Mitgliedsorganisationen.

Mehr als acht Millionen, also jede und jeder zehnte erwachsene Mensch in Deutschland ist von einer Suchtkrankheit betroffen (Quelle: DHS, Jahrbuch Sucht 2025). Diese Zahl zeigt, dass Sucht nach wie vor ein gravierendes gesellschaftliches Problem in Deutschland ist. Sucht betrifft Menschen jeder Altersgruppe und umfasst sowohl substanzbezogene Süchte als auch stoffungebundene Abhängigkeiten, die beispielsweise durch Social Media oder Computerspiele entstehen – die sogenannten Internetnutzungsstörungen.

Mit seiner Benefizaktion unterstützt der NDR zum fünfzehnten Mal wohltätige Zwecke und das Ehrenamt im Norden. Die Partner der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ wechseln jährlich. Sie verteilen die Spenden in eigener Verantwortung an ihre Projekte. Seit 2011 wurden im Rahmen von „Hand in Hand in Norddeutschland“ insgesamt rund 51 Millionen Euro Spenden gesammelt.

Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband mit eigenständigen Mitgliedsorganisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Freien Wohlfahrtspflege, der von der Kita bis zur Pflege für jedes Lebensalter und für jede Problemlage für andere oder als Selbsthilfe leisten. Die Suchthilfe im Paritätischen hat einen ganzheitlichen Arbeitsansatz – von der Prävention bis zur Nachsorge, von stoffgebundenen bis zu Verhaltenssüchten, von Kindern bis zu Senior*innen.

Das gemeinsame Ziel der Aktion ist es, Verständnis für Menschen mit Suchterkrankungen und ihre Angehörigen, zu denen auch rund drei Millionen betroffene Kinder gehören zu fördern, bestehende Vorurteile gegenüber suchtkranken Menschen abzubauen und die Vielfalt paritätischer Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe sichtbar zu machen und damit die Suchthilfe weiter zu stärken.

Weitere Informationen zur Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ online unter www.NDR.de/handinhand.

 

Bild: Logo Hand in Hand für Norddeutschland

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx