Information für Heidelberg

Kommunalwahl 2024 / Politisches Speed-Dating

0 8

/ via der paritätische hd /

Anlässlich der Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 hat der Paritätische Baden-Württemberg die Kampagne In soziale Zukunft investieren! gestartet, die den Fokus auf die gesellschaftliche Relevanz sozialer Arbeit und die Notwendigkeit ihrer auskömmlichen Finanzierung legt. Quer durch unser Bundesland nutzen „Paritäterinnen und Paritäter“ die Gelegenheit, auch den Blick der Kandidat*innen auf die Herausforderungen zu lenken, mit denen die vielen Mitarbeitenden in sozialen Einrichtungen täglich konfrontiert sind.

So auch in Heidelberg, denn eine soziale Stadt wird auch zukünftig ein unschätzbarer Standortfaktor sein. Der Paritätische Kreisverband, mit seinen knapp 50 Mitgliedsorganisationen, möchte die Sozialpolitik in Heidelberg mitgestalten und lud  hierfür Kandidierende von Parteien und Wählervereinigungen am 16.05. zum politischen Speed-Dating ein.

Im Rahmen des „Politischen Speed-Datings“ positionierten sich Kandidat*innen zu sozialen Fragen an Thementischen. An jedem Tisch befanden sich maximal zwei Kandidierende und eine moderierende Person. Interessierte Bürger*innen, Fachpersonen aus den Mitgliedsorganisationen und Betroffene kamen dazu und konnten kurze Fragen an den/die jeweilige*n Kandidat*in stellen. Nach 6 Minuten wechseln die Kandidierenden zum nächsten Thementisch. Als Abschluss fand ein Stimmungsbild in Form einer fiktiven Wahl statt, bei dem die Kandidat*innnen mit den besten Antworten die meisten Stimmen erhielten.

Für die Teilnehmenden lagen auch Impulsfragen auf den jeweiligen Tischen aus, um die knappe Zeit gut nutzen zu können und direkt ins Gespräch zu kommen. Mit Klebepunkten konnten die für die Teilnehmenden relevantesten Themenbereiche markiert werden. Hier waren die Themenbereiche “Armut & Wohnen” und “Menschen mit Behinderung und Sozialpsychiatrie” die als am wichtigsten angesehenen Felder.

Durch diese Veranstaltung wurde den Kandidat*innen und den Wähler*innen eine Plattform für den öffentlichen Meinungsaustausch über die Unverzichtbarkeit sozialer Arbeit für gesellschaftlichen Zusammenhalt geboten.

 

Der Paritätische Kreisverband ruft alle Wähler*innen für den 09. Juni dazu auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und wünscht unserer Demokratie für die Kommunal- und Europawahl eine hohe Wahlbeteiligung.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx