Information für Heidelberg

Internationalisierung: Pädagogische Hochschule Heidelberg

0 3

/ via ph-heidelberg /

Die Marmara-Universität Istanbul und die Pädagogische Hochschule Heidelberg (PHHD) verbindet eine langjährige Partnerschaft. Im Mai war nun erstmals Professor Dr. Seyfi Kenan, Dekan der erziehungswissenschaftlichen Atatürk-Fakultät der Marmara-Universität, zu Gast in Heidelberg. In Gesprächen mit dem Rektorat und verschiedenen Fachbereichen wurden unter anderem weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet.

Dabei blickte man auch auf die bisherigen Austauscherfahrungen zurück: Die Hochschulen waren Partner im Projekt ProMobiLGS (2019-2024), einem Mobilitätsprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Grundschullehramt. Sie kooperieren aktuell beim Studierendenaustausch im Fachbereich Deutsch im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ und in einer “Germanistischen Institutspartnerschaft”, ebenfalls durch den DAAD gefördert.

Begleitet durch Henrike Schön, der Direktorin des International Office, besichtigte der Dekan die unterschiedlichen Standorte der PHHD und erhielt Einblicke in die Schwerpunkte in Forschung und Lehre. Für die Anbahnung neuer gemeinsamer Projekte informierte er sich insbesondere zum Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung, besuchte einzelne Lehrveranstaltungen und führte Gespräche mit den Fachbereichen Kunstdidaktik und Schulpädagogik.

“Die Pädagogische Hochschule Heidelberg pflegt seit vielen Jahren gute Beziehungen zur Marmara-Universität – unsere Austauschprogramme ermöglichen Studierenden und Lehrenden beider Hochschulen wertvolle Auslandserfahrungen und Einblicke in internationale Bildungssysteme”, sagte Professor Dr. Karl-Heinz Dammer, Prorektor für Studium, Lehre und Internationalisierung. “Wir freuen uns darauf, diese gewinnbringende Zusammenarbeit in den kommenden Jahren nochmals zu vertiefen.”

Die Marmara-Universität ist mit 62.000 Studierenden die zweitgrößte Universität der Türkei, allein in der Atatürk-Fakultät für Erziehungswissenschaft sind rund 6000 Studierende eingeschrieben. Sie bietet Lehre in fünf Sprachen an, darunter auch Deutsch.

Text und Foto: Antje Karbe

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx