Information für Heidelberg

Personalia: Pädagogische Hochschule Heidelberg

0 9

/ via ph-heidelberg /

Juniorprofessorin Dr. Priska Sprenger folgt zum 1. April 2025 dem Ruf der Pädagogischen Hochschule Heidelberg auf die Juniorprofessur mit Tenure-Track „Mathematik und ihre Didaktik“. Sie wird ab sofort am Institut für Mathematik und Informatik lehren und ebenda ihr Forschungsprofil weiterentwickeln. Die Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.

Trotz ihrer noch recht jungen akademischen Laufbahn ist Sprenger sehr präsent in der (inter-)nationalen Forschungsgemeinschaft: So hielt sie etwa Hauptvorträge beim Arbeitskreis Grundschule, bei der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik und jüngst bei der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sie hat nationale und internationale Veröffentlichungen in renommierten Zeitschriften (z. B. „ZDM – Mathematics Education“) und war Mitherausgeberin der „Early Mathematics Learning – Selected Papers of the POEM Conference 2016“. Ihre Rolle als Co-Leader der Arbeitsgruppe für frühe mathematische Bildung auf der Conference of the European Society for Research in Mathematics Education sowie ihre Aktivitäten im wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Kinder forschen unterstreicht ihre Position in der Science Community der Mathematikdidaktik zusätzlich.

Schwerpunkte ihrer Forschung sind die Untersuchung mathematischer Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern zu unterschiedlichen Kompetenzen im Elementar- und Primarbereich, wie beispielsweise Strukturwahrnehmung und -nutzung oder Computational Thinking. Sprenger forscht interdisziplinär und nutzt innovative Erhebungsmethoden wie Eye-Tracking, um Wahrnehmungsprozesse zu untersuchen.

Ihre Forschungsarbeit prägt auch die wissenschaftliche Lehre der Juniorprofessorin, die äußerst positiv evaluiert wurde. Sie legt großen Wert auf eine praxisnahe und forschungsbasierte Lehre, die das selbstständige Denken und die individuelle Kompetenzentwicklung der Studierenden fördert. Sie bindet dabei aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen ein und nutzt praxisnahe Beispiele, wie Videovignetten, um ein tieferes Verständnis zu fördern. Insbesondere ihre Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz bietet innovative Ansätze in der Lehre, was für die zukunftsorientierte Qualifizierung von Studierenden wichtig ist.

„Mit großer Vorfreude blicke ich meiner zukünftigen Rolle an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entgegen und bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden und Kolleginnen und Kollegen“, sagt Sprenger. „Ich freue mich sehr darauf, mich einzubringen und das Fach Mathematik, insbesondere im Bereich Primarstufe aktiv mitzugestalten.“

Weitere Informationen finden Sie in Kürze unter www.ph-heidelberg.de/mathematik.

Zur Person
Priska Sprenger hat an der Hochschule für Musik Freiburg Schul- und Kirchenmusik studiert und arbeitete von 2009 bis 2012 als hauptberufliche Kirchenmusikerin. Sie schloss ein Studium für Grund-, und Hauptschullehramt (Schwerpunkt: Primarstufe) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, mit den Fächern Musik, Mathematik und Biologie an. Ebenda war Sprenger nach dem Studium zunächst als akademische Mitarbeiterin im Institut für Mathematik tätig und später als Mitglied im Promotionskolleg MINT²KA des Karlsruher Instituts für Technologie sowie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 2020 wurde sie mit einer Arbeit zu den Prozessen bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich promoviert. Im Anschluss vertrat Sprenger an der Universität Rostock die Professur für die Didaktik der Mathematik. 2023 erfolgte die Ernennung zur Juniorprofessorin für Mathematik und ihre Didaktik im Primarbereich durch die Pädagogische Hochschule Freiburg. Im April 2025 folgte sie dem Ruf an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. 

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx