Mittwoch, August 13, 2025
Mittwoch, 13. August 2025
28.1 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungVeranstaltung, 9.2.24, 19 Uhr

Veranstaltung, 9.2.24, 19 Uhr

EINLADUNG

Podiumsveranstaltung zum Nahostkonflikt angesichts des Kriegs in Gaza

Für eine gemeinsame Zukunft von jüdischen Israelis und PalästinenserInnen

Bürgerhaus Heidelberg-Bahnstadt, Gadamerplatz 1
Freitag, den 9. Februar, 2024, 19 Uhr

Die AG SPD 60 plus, das Heidelberger Friedensbündnis u.a. laden dazu ein, in Deutschland die Vorstellung zu überwinden, dass, wer für die Rechte der PalästinenserInnen eintritt, gegen jüdische Israelis sein müsse und umgekehrt, statt zu begreifen, dass beide Völker nur gemeinsam eine Zukunft haben. Diese Frage wird akut angesichts der gegenwärtigen Gewaltexplosion in und um Gaza und auch im Westjordanland. Was sind die Ursachen hierfür in der 75jährigen Geschichte des Staates Israel? Wie könnte der Weg zu einem gerechten Frieden gefunden werden? Welche Rolle spielt dabei der Westen, insbesondere die USA und Deutschland? Was müsste sich dafür auch in Deutschland ändern?

PODIUM

Dr. Shir Hever, Politischer Ökonom aus Israel, Geschäftsführer von Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und PalästinenserInnen (BIP), Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, Autor mehrerer Bücher zum Thema,

Dr. Sarah El Bulbeisi, Palästinensische Kulturwissenschaftlerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Orient-Institut in Beirut, Autorin des Buchs Tabu, Trauma und Identität. Subjektkonstruktionen von PalästinenserInnen in Deutschland und der Schweiz, 1960-2015. transcript, 2020.

MODERATION

Prof. Dr. Ulrich Duchrow, Herausgeber mehrerer Bücher zum Thema, Mitglied des Kairos Palästina Solidaritätsnetzes in Deutschland

V e r a n s t a l t e r:
AG SPD 60 plus mit Friedensbündnis Heidelberg, unterstützt vom überparteilichen Gesprächskreis Frieden Heidelberg. Bergheimer Str. 88, 69115 Heidelberg

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare