Information für Heidelberg

„Vinzenz Rose –Einer von uns?!“ / Ausstellungseröffnung

0 14

/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /

Schülerinnen und Schüler in Obrigheim (Neckar-Odenwald-Kreis) engagieren sich dafür, dass ihre Realschule künftig „Vinzenz-Rose-Schule“ heißt – benannt nach einem Sinto, der den Holocaust überlebt hat und ein Pionier der Bürgerrechtsarbeit war.

Die Geschichte-AG hat deshalb eine Ausstellung erarbeitet, die über Vinzenz Rose und das Projekt informiert. Die Präsentation über den Onkel von Romani Rose, dem Vorsitzenden des Dokumentationszentrums und des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, wird nun auch in Heidelberg gezeigt.

Als Sinto wurde Vinzenz Rose nach Auschwitz- Birkenau deportiert. Von dort kam er für verbrecherische Impfexperimente mit Fleckfieber ins KZ Natzweiler. Wie viele andere Überlebende dieser pseudomedizinischen Versuche wurde er anschließend nach Neckarelz und Obrigheim verschleppt, wo er Zwangsarbeit leisten musste.

Zu den Öffnungszeiten des Dokumentations- und Kulturzentrums:
Di: 9.30 – 19.45 Uhr
Mi, Do, Fr: 9.30 – 16.30 Uhr
Sa, So: 11.00 – 16.30 Uhr
Mo und an Feiertagen geschlossen

Eintritt frei.

Datum
20.06.2024

18:00 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg

Quelle/Weiterlesen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx