Samstag, August 23, 2025
Samstag, 23. August 2025
21 C
Heidelberg
StartGesellschaftWo fängt Unrecht an? Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau / Ausstellung

Wo fängt Unrecht an? Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau / Ausstellung

/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /


49.41059
8.71082


Datum

03.02.2024 – 07.03.2024



Ganztägig


Veranstaltungsort

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2

69117 Heidelberg


Um NS-Geschichte zu vermitteln, sind Formate gefragt, die historische Ereignisse veranschaulichen und ihre Relevanz für die Gegenwart sichtbar machen. Und genau das ist der Ansatz des vom Lernort Kislau e. V. entwickelten mobilen Geschichtslabors

„Wo fängt Unrecht an?“ Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau (Bild: Lernort Kislau e. V.)

Ausgehend von der Historie des 1933 unweit von Heidelberg errichteten Konzentrationslagers können Nutzerinnen und Nutzer an acht interaktiven Doppelstationen die Unterschiede zwischen Recht und Unrecht sowie zwischen Demokratie und Diktatur ausloten. Dieses innovative Mitmachformat richtet sich aber nicht nur an Jugendliche, sondern spricht auch Erwachsene an. Drehelemente, Klappen und Schieberegler laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, Inhalte zu entdecken und dabei ihre eigenen Positionen auf den Prüfstand zu stellen. Mit einem begleitenden Laborheft können zahlreiche Aspekte vertieft werden. Im KZ Kislau wurden von 1933 bis 1939 mehr als 1500 Männer festgehalten – darunter viele aktive Nazi-Gegner aus Baden.

Der Eintritt ist frei.

Besuche von Schulklassen können unter info@sintiundroma.de angemeldet werden.

Logo Lernort Kislau. Geschichte begreifen - Demokratie leben
Logo Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Heidelberg

Das Geschichtslabor wurde finanziert von:

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Weitere Veranstaltungen

Quelle/Weiterlesen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare