Freitag, August 15, 2025
Freitag, 15. August 2025
33.5 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungIdeenLunch – Netzwerktreffen der Kreativschaffenden

IdeenLunch – Netzwerktreffen der Kreativschaffenden

/ via dezernat#16 /

Juni 4 @ 12:3014:00

Im Juni lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft zum monatlichen Branchentreffen in die MARLENE 42 ein. Am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 12.30 bis 14 Uhr widmet der IdeenLunch sich den Fragen: Wie können Kultur- und Kreativwirtschaft zur Energiewende beitragen? Welche Rolle spielen kreative Innovationen beim Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele? Einen inspirierenden Input gibt es bei der Juni-Ausgabe des Netzwerktreffens – diesmal aufgrund der Pfingstferien eine Woche früher.

Zu Gast: Die Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG). Vorstand und Geschäftsführer Andreas Gissler stellt aktuelle Projekte und den e+Kubator auf dem Heidelberg Innovation Park vor – ein Ort, an dem Energie, Innovation und Kreativität aufeinandertreffen.

Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie kreative Denkansätze und kooperative Modelle (auch aus der Kultur- und Kreativwirtschaft) Lösungen für die Energiewende liefern. Und natürlich gibt es neben dem Input auch wieder Zeit für Vernetzung und Austausch bei einem leckeren Mittagessen.

🕧 4. Juni 2025 | 12:30–14:00 Uhr | 📍 MARLENE 42, EINGANG C

Wie immer gibt es viel Zeit zum Austausch und Netzwerken und ein vegetarisches und ein veganes Mittagessen zum Selbstkostenpreis.

Das Branchentreffen „IdeenLunch“ der Kultur- und Kreativschaffenden ist ein monatlich stattfindendes, niederschwelliges Informations- und Vernetzungsangebot der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg. Jeden zweiten Mittwoch bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.



Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare