/ via kurpfälzisches museum heidelberg /
Musikerlebnis im Kurpfälzischen Museum
Am 21. September startet die beliebte Konzertreihe im Kurpfälzischen Museum unter neuer Leitung. Die Heidelberger Musiker Hitomi und Carsten Wilkening übernehmen das Erfolgskonzept des Bachstunden-Gründers Arnold Werner-Jensen. Hundert Folgen lang prägte der Cembalist, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge das Konzertformat. Nun führen Hitomi und Carsten Wilkening die Reihe in bewährtem Format, aber mit neuen Inhalten fort. Weiterhin versprechen die Bachstunden zu jeder Jahreszeit ein genussvolles Vergnügen mit viel Musik und aufschlussreichen Erläuterungen. Die Besetzung wechselt von Mal zu Mal, das Thema auch. Zur Bachstunde lädt das Kurpfälzische Museum in seine schönsten Räume ein. Hier wirken die Künste fantastisch zusammen.
Information zu den Bachstunden
Eintritt: 16 Euro / 12 Euro ermäßigt (ohne Vorverkauf, ohne Sitzplatzreservierung)
Kontakt: Sekretariat Kurpfälzisches Museum
Telefon 06221 58 34000 (Montag bis Freitag 8 bis 13 Uhr), E-Mail: kurpfaelzischesmuseum@heidelberg.de
Vorschau Bachstunden
Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr
Bachstunde „Alles neu?“
Werke von G. Ph. Telemann und J. S. Bach
mit
Hitomi Wilkening (Fagott)
Carsten Wilkening (Blockflöte)
Sabine Bauer (Cembalo)
im Großen Salon des Palais Morass
Sonntag, 23. November 2025, 11 Uhr
Bachstunde „Paris“
Ein französisches Programm mit Werken
von A. Jolivet, C. Debussy und G. Fauré
mit
Johanna Wilkening (Querflöte)
Carsten Wilkening (Fagott)
Helena Corana Andreula (Harfe)
im Großen Salon des Palais Morass
Sonntag, 8. Februar 2026, 11 Uhr
Bachstunde „Hammerflügel“
Werke von C.P.E. Bach, J. Haydn und W.A. Mozart
mit
Arnold Werner-Jensen
am Hammerflügel von Jean Louis Dulcken
im Großen Salon des Palais Morass
Sonntag, 14. Juni 2026, 11 Uhr
Bachstunde „Micro-Orchester“
Konzerte und Doppelkonzerte von
G.PH. Telemann und A. Vivaldi
mit
Hitomi Wilkening (Fagott)
Carsten Wilkening (Blockflöte)
Sabine Bauer (Cembalo)
Ossian-Streichquartett
Kontrabass N.N.
in der Galerie der Moderne