Information für Heidelberg

„Menschen die noch hätten leben können” – Opfer des Nationalsozialismus in der Sammlung Prinzhorn

0 10

Sonderausstellung 23. November 2023 bis 31. März 2024

Die Ausstellung „Menschen die noch hätten leben können“ zeigt einen ungewöhnlichen Querschnitt der Sammlung Prinzhorn: 150 sehr unterschiedliche Werke aus dem gesamten 20. Jahrhundert. Neben einem Klassiker des Bestandes, der „Lufterscheinung“ von Otto Stuß (1909), sind zum Beispiel eine Auswahl der 1800 Blumenpastelle von der jüdischen Germanistin Hanna Hellmann zu sehen, die sie von 1939 bis 1942 in der Anstalt zeichnete, und plakative Porträts von NS-Persönlichkeiten, die Theodor Wagemann in den 1980er Jahren in einem Heim produzierte. Was diese Werke verbindet? Ihre Autor*innen sind Opfer nationalsozialistischer Verbrechen geworden.

Das Gedenken an die Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus ist seit Bestehen des Museums ein wichtiges Anliegen des Hauses. Als eine der ersten Ausstellungen wurde 2002/03 die Schau „Todesursache: Euthanasie. Verdeckte Morde in der NS-Zeit“ gezeigt. In den folgenden Jahren erweiterte vor allem Sabine Hohnholz, die ehemalige Archivarin der Sammlung, die biographische Forschung zu Patientenkünstler*innen der Sammlung stetig, zumal auch andernorts sich die Recherchemöglichkeiten zu Opfern der nationalsozialistischen Verbrechen vermehrten. Damit ist nun ein neuer, wenn auch sicher kein endgültiger Forschungsstand erreicht, der die Basis für die aktuelle Ausstellung bildet. Diese bezieht auch Opfer der Zwangssterilisation und von Konzentrations- und Vernichtungslagern ein. Den zugehörigen Katalog mit Rekonstruktionen von Lebens- und Leidensgeschichten sowie Analysen der überlieferten Werke entwickelte eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Museumsdirektor PD Dr. Thomas Röske und der Medizinhistorikerin Prof. Dr. Maike Rotzoll.

Source link

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx