Puschkin – Der Schneesturm
/ via taeter theater /
Erzählt von Karl Figge
Der Schneesturm ist eine tragikomische Erzählung vom Erwachsenwerden, von Leidenschaft, Liebe und Verlust sowie von Freiheit und Schicksal. Sie spielt in der Zeit des Vaterländischen Kriegs gegen Napoleon um 1812.
Alexander Puschkin (1799 -1837) zählt zu den bedeutendsten Dichtern Russlands. Er gilt als Begründer der modernen russischen Literatur und führte sie zu einem ersten Höhepunkt. Seine Ausdrucksweise und Inhalte beeinflussten maßgeblich nachfolgende Dichtergenerationen. Sein Schreibstil zeigt sich in einem knappen Ausdruck mit maximalem Inhalt. Von großer Bedeutung sind Puschkins dramatische und epische Werke, seine literaturgeschichtlichen, kritischen und historischen Ansätze.