Showing im Choreographischen Centrum Heidelberg: „Somatic Tales – Movement research“ von Louiz Rodrigues und Paul Calderone am 30. März 2025, 19 Uhr.
/ via unterwegstheater /
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
/ via unterwegstheater /
Die beiden Tanzschaffenden aus Karlsruhe sind Residenzkünstler im CC Heidelberg. Am Sonntag, den 30. März um 19 Uhr präsentieren sie das Ergebnis ihres Recherche- und Probenprozess in einem Showing mit anschließendem Künstlergespräch.
Der Eintritt zu allen CC-Showings ist frei!
Louiz Rodrigues und Paul Calderone widmen sich der Frage, wie Bewegungen durch persönliche Erfahrungen, Gefühle, lebensverändernde Momente und unterschiedliche biografische Hintergründe geformt werden. Ausgehend vom eigenen Erleben und von persönlichen Erinnerungen erarbeiten sie ein emotional geprägtes Bewegungsvokabular, mit dem sie choreographisch arbeiten.
Der persönliche Ausdruck wird dabei in einen anderen Kontext überführt und mit den Eindrücken der anderen Tänzer*innen und der Zuschauer*innen konfrontiert. Die entstehende choreographische Struktur dient als Kontext, in dem individuelle und kollektive Erfahrungen aufeinander treffen. Die beiden Tanzschaffenden loten aus, wie dadurch Selbstreflexion, Gemeinsamkeit und die Erforschung menschlicher Identität möglich werden.
Louiz Rodrigues ist ein brasilianischer freischaffender Tänzer, Choreograph und Ballettmeister, der seit 2015 in Deutschland lebt. Er begann seine Karriere in Brasilien, bevor er beim Ballett im Revier Gelsenkirchen sowie am Badischen Staatstheater Karlsruhe tanzte, wo er auch choreographierte und Bühnenbilder entwarf. Als Freelancer hat er in Projekten an der Orangerie Schloss Benrath Düsseldorf, beim Short Wood Festival in Belgien und in einem Kurzfilm für die Triënnale Brugge choreografiert und performt.
Paul Calderone ist ein kanadischer freischaffender Komponist, Tänzer und Choreograph, der seit dreizehn Jahren in Deutschland lebt. Er tanzte als Solist beim Ballett am Rhein Düsseldorf, Ballett im Revier Gelsenkirchen und Badischen Staatstheater Karlsruhe. Neben seiner Tanzkarriere entwickelt Calderone eigene choreografische Werke und komponiert elektronische Musik für Tanz und Theater. Er arbeitet mit Choreografen in ganz Europa zusammen.
Das Choreographische Centrum Heidelberg ist ein Projekt der TANZAllianz, der seit 2013 bestehenden, bundesweit einmaligen und viel beachteten Kooperation zwischen dem UnterwegsTheater Heidelberg und dem Stadttheater Heidelberg.
Foto: Agata Stoltman
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.