/ via polizeibericht hd /
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots)
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts, weshalb vermehrt Schülerinnen und Schüler im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind.
Ziel dieser Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und andere Verkehrsteilnehmende, auf die Gefahren des Schulweges hinzuweisen und
für verkehrsgerechtes Verhalten im Umfeld von Schulen, gerade zum Schulbeginn zu sensibilisieren.
Die Kontrollen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis führten zu rund 1600 Beanstandungen, darunter über 300 Verstöße aufgrund fehlerhaften Parkens und Haltens von Fahrzeugen. Die Kontrollen verdeutlichen die Notwendigkeit solcher Aktionen. Unachtsam abgestellte Fahrzeuge können insbesondere für Kinder eine erhebliche Sichteinschränkung darstellen. Dies führt nicht nur zu einer Gefährdung der kleinen Verkehrsteilnehmer, sondern erhöht auch das Risiko von Unfällen.
