StartGemeinderatDokumenteErschließungsanlage "Hardtstraße" in Heidelberg-Kirchheimhier: Abschnittsbildung für den Bereich zwischen Odenwaldstraße und Bogenstraße GemeinderatDokumente Erschließungsanlage “Hardtstraße” in Heidelberg-Kirchheimhier: Abschnittsbildung für den Bereich zwischen Odenwaldstraße und Bogenstraße 20. September 2024 0 42 / via session net stadt heidelberg / 0134/2024/BV Beschlussvorlage Beschlussvorlage Source link Bitte dieses Feld leer lassen Immer Informiert! Infomail abonnieren! Liste(n) auswählen: Stadtwissen - Komplett Stadtwissen - Rubriken Stadtwissen - Veranstaltungen Stadtwissen - Kurzinformationen Jede Liste wird als separate Infomail versendet. Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Teilen FacebookTwitterPinterestWhatsApp Vorheriger ArtikelVertritt die Interessen von mehr als 20.000 Menschen mit Behinderungen: Der neugewählte Beirat von Menschen mit Behinderungen. (Foto: Oliver Uhrig) Meldung vom 19. September 2024 Für ein inklusives Heidelberg In der konstituierenden Sitzung des Beirats von Menschen mit Behinderungen am Montag, 16. September 2024, haben die Mitglieder erneut Czeslaus Mandalka zum Vorsitzenden gewählt. Der 42-jährige Projektmanager in der IT war bereits in der vergangenen Legislaturperiode Vorsitzender des Gremiums. Erste stellvertretende Vorsitzende ist künftig Heike Stahlmecke. Daniel Hane wurde zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Beide waren ebenfalls bereits im Vorstand des bmb ehrenamtlich tätig. Oberbürgermeister Eckart Würzner hatte zuvor den Mitgliedern, die künftig nicht mehr im Gremium mitarbeiten, für ihr wichtiges Engagement gedankt. Besonders würdigte er den jahrelangen Einsatz von Ralf Baumgarth, der an der Gründung des bmb 2008 maßgeblich beteiligt war und dem Gremium als Mitglied der ersten Stunde wichtige Impulse geben konnte.Nächster ArtikelMLP Academics starten in Oldenburg in die neue BBL-Saison Ähnliche Informationen Bahnstadt Gneisenaubrücke soll ihren offiziellen Namen erhalten 25. Oktober 2025 Dokumente Benennung der Geh- und Radwegbrücke an der Gneisenaustraße 24. Oktober 2025 Dokumente PFAFFENG/070/2025 23. Oktober 2025 Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen Kommentar: Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein! Name:* Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein E-Mail:* Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben! Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein Website: Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser. Ja, füge mich zu der Mailingliste hinzu! Δ Meistgelesen Simone Schürle-Finke 26. Oktober 2025 Seniorenherbst in Handschuhsheim: Heimatgefühle und Ratespaß 26. Oktober 2025 🎲 Spieletreff 26. Oktober 2025 Pilates Schnupperkurs ab 10.11.2025 26. Oktober 2025 Mehr laden Neueste Kommentare Jaegerle An 252-4161 – Unterirdisches Heidelberg kinh An 252-4161 – Unterirdisches Heidelberg Jaegerle An 252-4161 – Unterirdisches Heidelberg Jaegerle An Geflüchtete in Heidelberg Rainer Kirmse , Altenburg An Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität kinh An „Female Forward: Zehn Jahre Engagement für mehr Gleichstellung in der Arbeitswelt“ Heike Hauck An „Female Forward: Zehn Jahre Engagement für mehr Gleichstellung in der Arbeitswelt“ Jaegerle An Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der hinteren Altstadt, insbesondere an Wochenenden, Feiertagen und während besonderer Events Rainer Kirmse , Altenburg An “Sprengstoff für die Demokratie” – Neuer Regierungsbericht: Vermögensverteilung in Deutschland extrem ungleich – Der Paritätische Rainer Kirmse , Altenburg An Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit