Montag, August 25, 2025
Montag, 25. August 2025
24.2 C
Heidelberg
StartGemeinderatGrüneMindestpreise für Uber-Fahrten: Mietwagen: Faire Preise statt ruinösem Wettbewerb

Mindestpreise für Uber-Fahrten: Mietwagen: Faire Preise statt ruinösem Wettbewerb

/ via bündnis 90 – die grünen heidelberg /

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Felix Grädler – Ausgabe vom 27.08.2025 //

Mit der Einführung von Mindestpreisen für Mietwagen – wie sie etwa über Plattformen wie Uber vermittelt werden – sorgt Heidelberg als bundesweiter Vorreiter seit dem 1. August 2025 für fairen Wettbewerb, sichere Arbeitsbedingungen und den Schutz des öffentlichen Verkehrsangebots. Der Beschluss geht auf einen Antrag der Grünen-Fraktion im Gemeinderat zurück.

Ziel sind faire Regeln, gerechte Löhne im Taxigewerbe und bei Mietwagenunternehmen sowie ein starker ÖPNV, der nicht durch Dumpingangebote geschwächt wird. Es gilt auch zu verhindern, dass Dumpingpreise auf dem Rücken von Fahrer*innen ausgetragen werden. Die Mindestpreise schaffen einen fairen Wettbewerb für alle Anbieter*innen. Mobilität muss bezahlbar sein – aber auch gerecht und ökologisch sinnvoll.

Die Stadt Heidelberg reagiert mit der Einführung von Mindestpreisen auf ein Gutachten, das bestätigt: Ohne klare Preisuntergrenze droht ein ruinöser Wettbewerb, bei dem am Ende nicht nur Taxiunternehmen aufgeben müssen, sondern auch Mietwagenfirmen, die ohne Quersubventionierung arbeiten. Die Kampfpreise von Uber sind vor allem Ausdruck eines bislang aggressiv subventionierten Geschäftsmodells, das den Markt verzerrt und lokale Anbieter*innen massiv unter Druck setzt.

Taxipreise und Bedingungen für Taxifahrten werden in Heidelberg über eine vom Gemeinderat beschlossene Verordnung festgelegt, die bestimmt, wie sich der Fahrpreis zusammensetzt (Grundpreis, Kilometerpreis, Wartezeit). Uber konnte bisher die Preise frei bestimmen. Die neuen Mindestpreise für Uber dürfen maximal 7,5 % unter dem Taxitarif liegen, damit bleibt App-basierte Mobilität günstiger als eine klassische Taxifahrt. Eine Fahrt vom Hauptbahnhof zum Universitätsplatz (3 km) kostet beispielsweise mit dem Taxi künftig 13 Euro, mit Uber 12 Euro (statt bisher 9 Euro) und dem ÖPNV 2,27 Euro (Luftlinien-Tarif).

(Foto: mit KI erstellt)

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare