/ via grüne heidelberg /
“Jeder ist jemand.” – George Tabori
In diesen Tagen jährt sich die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Millionen Menschen wurden Opfer der Gewaltherrschaft und Ideologie der Nazis. Hinter diesen Zahlen stehen konkrete Schicksale – es waren Nachbarn, Freunde, Verwandte. In Heidelberg erinnern unter anderem die Stolpersteine an sie.
Anlässlich des israelischen Holocaust-Gedenktages Yom HaScho’a wollen wir daher am 24. April 2025 ab 17 Uhr gemeinsam die Stolpersteine in Heidelberg putzen – auch um ein klares Zeichen gegen den zunehmenden Antisemitismus in der Gesellschaft zu setzen.
Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich uns anzuschließen. Treffpunkt ist am 24. April um 17 Uhr die Bunsen-Statue im Anatomiegarten (Hauptstraße 49). Wir werden Stolpersteine in der Altstadt, Neuenheim und der Weststadt putzen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von Grünen Heidelberg, CDU Heidelberg und FDP Heidelberg ausgerichtet. Putzmaterialien werden gestellt.