Donnerstag, August 14, 2025
Donnerstag, 14. August 2025
24.1 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelberger20 Jähriges Jubiläum der UNESCO-Convention

20 Jähriges Jubiläum der UNESCO-Convention

/ via dieheidelberger /

Am letzten Juliwo­chenende 2025 feierte Heidelberg das 20-jährige Jubiläum der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der kultu­rellen Vielfalt mit einem “Fest der kultu­rellen Vielfalt” im Karls­tor­bahnhof. Die Veran­staltung bot ein inter­na­tio­nales Live-Programm mit Künstlern aus Heidelberg und anderen Ländern, die in kurzen, sparten­über­grei­fenden Formaten ihre künst­le­ri­schen Ausdrucks­weisen präsen­tierten.

Zur Eröffnung kamen Prof. Dr. Hartwig Lüdke, stell­ver­tre­tender Präsident der Deutschen UNESCO und Arne Braun, Staats­se­kretär im Minis­terium für Wissen­schaft, Forschung und Kunst. Zwei hochrangige Persön­lich­keiten, die viel lobende und anerken­nende Worte für die Arbeit um das Engagement für das inter­kul­tu­relle Zusam­men­leben von mehr als 180 Nationen in Heidelberg hatten. 

Die UNESCO-Konvention, die 2005 von der UNESCO verab­schiedet wurde, hat zum Ziel, die kultu­relle Vielfalt zu schützen und zu fördern. Heidelberg, als UNESCO City of Literature, engagiert sich seit 2014 für grenz­über­schrei­tenden kultu­rellen Austausch und künst­le­rische Freiheit. 

Das Fest im Karls­tor­bahnhof hat die kultu­relle Vielfalt Heidel­bergs wider­ge­spiegelt, sowohl auf der Bühne als auch in der lokalen Verlags­land­schaft und in Vereinen, die sich im Eingangs­be­reich präsen­tieren.

Zusätzlich zu dem Festakt fanden auch Kurzin­ter­views mit Persön­lich­keiten aus Politik und Kultur zum Thema “Kultu­relle Vielfalt” statt. Sie wurden am Abend ausge­strahlt.

 

 

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare