Information für Heidelberg

Äußere Erschließung Hospital – Mehrheit leider gegen separate Radwegeführung

0

/ via dieheidelberger /

Bereits seit 2014 wurde im Zuge der Nachnutzung der Konver­si­ons­fläche Hospital „ausrei­chend Platz bzw. Raum für Fußgänger insbe­sondere in der Freiburger Straße sowie in der Straße Kolbenzeil“ gefordert. Die aktuelle Planung trägt dem jedoch nicht genügend Rechnung, weshalb der Bezirks­beirat Rohrbach sowie die Kinder­be­auf­tragten im Mai geschlossen eine separate Radwe­ge­führung gefordert haben.

Weil diese Forderung kein Gehör gefunden hat, haben wir im Gemein­derat konkret beantragt, dass im Zuge der Umgestaltung der Straßen Kolbenzeil und Freibur­ger­straße eine separate Radwe­ge­führung oder Radschutz­streifen vorge­sehen werden soll.

Die Freibur­ger­straße ist die Haupt­er­schlie­ßung­straße im Süden von Rohrbach-West, einem Gebiet, in dem sich neben dem Wohngebiet auch Gewer­be­be­triebe, Nahver­sorger, Bildungs­ein­rich­tungen, Sport­flächen, das Kulturhaus uvm. befinden. Die Straße ist von allen Verkehrs­teil­nehmern stark frequen­tiert. Ein guter Vergleich ist die Sickin­gen­straße, die Haupt­er­schlie­ßungs­straße im Norden von Rohrbach-West: Dort hat der Gemein­derat – trotz Tempo 30 – beschlossen, mit Neuerschließung der Konver­si­ons­fläche beidseitig ein separates Radin­fra­struk­tur­an­gebot umzusetzen“.

Mit der bereits erfolgten Inbetrieb­nahme des Rohrbacher Kultur­hauses, der Montesso­ri­schule etc. hat der Radverkehr – insbe­sondere von Jugend­lichen – schon deutlich zugenommen, mit Fertig­stellung der Wohnbe­bauung, Sport­flächen und des Parks wird es sicherlich noch mehr. Gleich­zeitig wird aber auch der MIV ansteigen: Wenn auch das Hospital-Gelände im Inneren autoarm bis autofrei gestaltet ist, müssen die 1.300 Menschen, die künftig auf dem Hospital-Gelände wohnen, die genannten Straßen nutzen, um zu den Tiefga­ragen bzw. zur Quartiers­garage zu gelangen.

Die Fraktion der Grünen hat als Lösungs­ansatz beantragt zu prüfen, ob die Straßen Fabrik­straße und Kolbenzeil in Fahrrad­straßen umgewidmet werden können. Für uns unver­ständlich, denn diese beiden Straßen sind nicht von „lediglich unter­ge­ord­neter Bedeutung für den Kraft­fahr­zeug­verkehr“, wie es die STVO vorgibt. Es sind Haupt­er­schlie­ßungs­straßen in Rohrbach-West, auf denen neben dem MIV auch Busse in beiden Richtungen verkehren und zahlreiche Gewer­be­be­triebe täglich mit LKWs angeliefert werden.

Im Verkehrs­konzept Rohrbach-West ist deshalb die parallel verlau­fende „Verlän­gerung Brech­tel­straße“ Fahrrad­achse vorge­sehen, die tatsächlich unter­ge­ord­neter Bedeutung für den Kraft­fahr­zeug­verkehr ist, und war sogar Teil des städte­bau­lichen Konzepts für das Hospital-Areal. Weshalb diese Fahrrad­achse seit 10 Jahren in Planung und nicht umgesetzt ist, können wir nicht nachvoll­ziehen.

 

 

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx