Montag, August 18, 2025
Montag, 18. August 2025
18.1 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerAusbil­dungs­preis 2023 für die besten Auszu­bil­denden: Sieben junge Menschen in verschie­denen Branchen...

Ausbil­dungs­preis 2023 für die besten Auszu­bil­denden: Sieben junge Menschen in verschie­denen Branchen ausge­zeichnet

/ via dieheidelberger /

Die Stadt Heidelberg hat sieben Frauen mit dem Ausbil­dungs­preis 2023 ausge­zeichnet: Tiffany Kucs, Michelle Hack, Elena Allnoch, Hanna Schweda, Kim Feißkohl, Anna Siatka und Luisa Hauk sind die besten Auszu­bil­denden von Heidel­berger Betrieben im Abschlussjahr 2023. Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschafts­för­derung und Wissen­schaft, gratu­lierte den Auszu­bil­denden bei einer Verlei­hungs­ver­an­staltung am Mittwoch, 20. März 2024, im Großen Rathaussaal im Heidel­berger Rathaus.

Mit dem Ausbil­dungs­preis möchte die Stadt Heidelberg dem Thema Ausbildung am tradi­tionell wissen­schaftlich geprägten Standort eine Bühne bieten und ein Gesicht geben. Die Zusam­men­setzung der Preis­trä­ge­rinnen zeigt, dass gerade bei wissen­schaft­lichen Einrich­tungen auch Ausbil­dungs­berufe sehr erfolg­reich gefördert werden. Marc Massoth dankte zugleich auch den Vertre­te­rinnen und Vertretern der Ausbil­dungs­be­triebe, Kammern und beruf­lichen Schulen: „Hinter jedem erfolg­reichen Ausbil­dungs­ab­schluss stehen starke Unter­stützer: Die Ausbil­dungs­be­triebe übernehmen Verant­wortung für die beruf­liche Entwicklung von jungen Menschen in unserer Stadt. Dadurch bieten sie den Auszu­bil­denden, aber auch ihren eigenen Unter­nehmen eine ausge­zeichnete Zukunfts­per­spektive. Die Ausbil­de­rinnen und Ausbilder in den Betrieben und die Lehrkräfte in den beruf­lichen Schulen vermitteln das nötige Fachwissen und sind für die jungen Menschen direkte Ansprech­partner in dieser wichtigen Phase der beruf­lichen Weiter­ent­wicklung. Die Kammern garan­tieren eine hohe Qualität der Ausbildung.“

Die sieben Preis­trä­ge­rinnen wurden bestimmt von der Industrie- und Handels­kammer (IHK) Rhein-Neckar, der Handwerks­kammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, der Bezirks­ärz­te­kammer Nordbaden, der Rechts­an­walts­kammer Karlsruhe, der Univer­sität Heidelberg, der Steuer­be­ra­ter­kammer Nordbaden und der Akademie für Gesund­heits­berufe Heidelberg gGmbH.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare