Baustelle Dossenheimer Landstraße: Runder Tisch der Gewerbetreibenden trifft sich regelmäßig
/ via dieheidelberger /
Die Baumaßnahme in der Dossenheimer Landstraße betrifft viele Heidelberger und Menschen von außerhalb, deren Fahrtstrecke durch Handschuhsheim führt. Dies ist aktuell immer noch möglich, aber von Norden kommend mit einem kleinen Umweg verbunden. Für manch einen ist es einfacher, einen anderen Weg nach Heidelberg zu finden und Handschuhsheim ganz zu meiden.
Aus dieser Sorge heraus, dass Gäste und Kunden nicht mehr nach Handschuhsheim kommen, wurde schon lange vor dem Start der Baustelle, ein „Runder Tisch“ gegründet, dessen Aufgabe es ist, dafür zu sorgen, dass Handschuhsheim trotz der Baustelle, erreichbar bleibt. Das war am Anfang sehr schwierig. Doch Dank der guten Zusammenarbeit von RNV, Wirtschaftsförderung, dem Amt für Mobilität und dem Handwerker- und Gewerbeverein als Vertreter für Handel und Handwerk vor Ort, fand man meist gute Lösungen.
So gestaltet sich eine Sitzung mit dem Runden Tisch so, dass Missstände, die aktuell aufgetreten sind, vorgetragen werden können. Die Vertreter der jeweiligen Ämter nehmen das mit und handeln. Im besten Fall wird die Schieflage behoben oder wenigstens – wenn möglich – gemildert.
Des Weiteren werden Marketingstrategien und Ideen besprochen. Das Wichtigste für alle Unternehmen in HSH ist nun mal die Erreichbarkeit. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Vielfalt an Geschäften und Betrieben erhalten bleibt. Deshalb ist der regelmäßige Austausch elementar wichtig. Dabei entstanden schon einige gute Projekte, wie z.B. eine sehr gute Beschilderung, Interviews mit Radio, Fernsehen und Zeitung und der Baustellen-Podcast.
Weitere Ideen schwirren in den Köpfen, aber diese müssen sich noch ein wenig Gedulden, bis sie ans Tageslicht dürfen. Nicht zuletzt steht ein besonderes Baustellenfest an. Das aber erst, wenn Handschuhsheim das Ende der Baumaßnahmen absehen kann und wieder Licht am Ende des Tunnels in Sicht ist.
Handschuhsheim hat schon viel erlebt. 765 zum ersten Mal erwähnt, wurde hier schon einiges durchgemacht. Dieser Stadtteil lässt sich nicht unterkriegen. Auch nicht von einer so großen Baustelle!