Dienstag, August 12, 2025
Dienstag, 12. August 2025
27.8 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerBike & Talk – Neuen­heimer Feld

Bike & Talk – Neuen­heimer Feld

/ via dieheidelberger /

Tiefe Einblicke gab es bei unserer Radtour durch’s Neuen­heimer Feld: Begonnen haben wir rund um die Gebäude und Neubau­pro­jekte des Deutschen Krebs­for­schungs­zen­trums (DKFZ). Begleitet wurden wir dabei von Dipl. Ing. Archi­tektin Kerstin Hoff, Leiterin der Abteilung Bau des DKFZ, die uns hochkom­petent über die Projekte infor­mierte. Ein herzliches Danke­schön dafür an dieser Stelle. Dabei gab es auch tiefe Einblicke unter die Erde, wo gerade die unter­ir­di­schen Gänge ergänzt werden, die für Versor­gungs­lei­tungen und Trans­portwege genutzt werden und in diesem Ausmaß einzig­artig sind. Mit Spannung erwarten wir natürlich den Bau des neuen Krebs­prä­ven­ti­ons­zen­trums, ein imposantes Gebäude direkt an der Berliner Straße, in dem im linken Gebäu­deteil auch zur KI-gestützter Diagnostik geforscht wird.

Weiter ging es zu den aktuellen Baupro­jekten der Univer­sität, von denen das neue Hörsaal- und Lernzentrum audiMAX schon am weitesten gediehen ist und im nächsten Jahr eröffnet werden soll. Es wird der Campus­mitte bald ein neues Gesicht geben und für alle Nutzer und Inter­es­sierten offen­stehen. Es beinhaltet einen reprä­sen­ta­tiven Hörsaal mit rund 900 Plätzen, zwei kleinere Hörsäle, die zusam­men­ge­schaltet werden können, z.B. für u.a. Experi­men­tal­vor­le­sungen der Chemie, im 1. Oberge­schoss neue Kommu­ni­ka­tions- und Aufent­halts­flächen und mehrere hochwertig ausge­stattete Seminar­räume sowie eine Zweig­stelle Univer­si­täts­bi­bliothek in den oberen Etagen.

Und schließlich haben wir den Klini­kring besichtigt, der in den letzten beiden Jahrzehnten bereits durch einige Neubauten ergänzt wurde. Beein­dru­ckend ist natürlich die Neue Medizi­nische Klinik, an deren Seite sich seit wenigen Jahren die Neue Chirurgie befindet. In unmit­tel­barer Nähe ist der Abriss der alten Kinder­klinik u.a. in vollem Gange und macht Platz für das beein­dru­ckende Herzzentrum – für Erwachsene wie für Kinder – das dort entstehen wird. Ein kleineres Baufeld zwischen Neuer Chirurgie und Frauen­klinik ist noch frei, dort soll zunächst die Unfall­chir­urgie ergänzt werden und länger­fristig auch ein Teil der Ortho­pädie, um die Patienten noch besser versorgen zu können. Vorbei an den recht neuen Kliniken für Frauen- und Kinder­heil­kunde ging es schließlich noch zur Baustelle des Kinder Tumor­zen­trums (KITZ), das sich direkt zwischen Kinder­klinik und Natio­nalem Tumor­zentrum (NCT) befindet.

Der Abschluss fand am Heidel­berger Zentrum für Hochleis­tungs­rechnen statt, wo ein Forschungsbau für Hardware-aware Computing – mathe­ma­tische Metho­den­ent­wicklung und – am Gebäude der ehema­ligen angewandten Mathe­matik entsteht. Bei allen Baustel­len­schildern die wir so zu sehen bekommen haben an diesem Nachmittag sind immer wieder die Namen Hopp, Hector oder Tschira aufge­taucht. So dass wir resümieren konnten, dass wir uns in Heidelberg glück­liche schätzen können, dass wir Mäzene wie die oben genannten haben, die die Entwicklung von Medizin und Wissen­schaft u.a. so vielfältig fördern und unter­stützen!

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare