/ via dieheidelberger /
Zahlreiche Ziegelhäuserinnen und Ziegelhäuser sind zur Bürgersprechstunde zum Neubau Ziegelhäuser Brücke gekommen, zu der die Gemeinderatsfraktionen CDU und Die Heidelberger am 5. August eingeladen haben. Fünf Stadträtinnen und Stadträte sowie einige Bezirksbeirätinnen und ‑räte standen Rede und Antwort. Dabei hat sich der Eindruck bewahrheitet, den uns unser Ziegelhäuser Bezirksbeirat, Sebastian Weber, bereits im Vorfeld mitgeteilt hatte: Viele Ziegelhäuserinnen und Ziegelhäuser sind mit den aktuellen Planungen der Stadt, die Variante mit separatem Steg für den Radverkehr untren an der Brücke nicht zufrieden: Mit dem separaten Steg für den Radverkehr entsteht ein überdimensioniertes Bauwerk, das von vielen Radfahrern aus Ziegelhausen gar nicht genutzt werden wird – sei es wegen der Anbindung über die Brahmsstraße oder auch weil mit dem Radweg unter der Brücke ein Angstraum entsteht.
Wir haben die Problematik bereits im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss und den folgenden Gremien vorgebracht, aber leider wenig Gehör bekommen. Die Bürgersprechstunde hat uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass hier die Planungen noch nachgebessert werden müssen. Darauf wollen wir hinwirken und haben bereits weitere Gemeinderatsfraktionen angesprochen. Und darüber hinaus wurde deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger von der Verwaltung im Vorfeld nicht ausreichend informiert wurden. Es ist höchste Zeit für die Verwaltung, hier nachzubessern – nur so kann ein solches Großprojekt einvernehmlich gelingen!