/ via dieheidelberger /
Gestern Abend wurde im Gemeinderat die Zweispurigkeit in der Dossenheimer Landstraße final behandelt. Nach wiederholten, intensiven Debatten wurde die Zweispurigkeit beschlossen. Die Entscheidung folgt der ursprünglichen Empfehlung der Stadtverwaltung und des Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Aus Gründen, die für den zukünftigen Straßenverkehr wichtig sind, war diese Entscheidung unumgänglich. Die Zweispurigkeit sorgt für flüssigeren Verkehr, Sicherheit für Rad- und Fußwege und vor allem wird die Zuverlässigkeit des ÖPNV für tägliche Pendlerinnen und Pendler gestärkt. Auch wenn einzelne Bäume gefällt werden müssen, werden die meisten umgepflanzt. Als Ausgleich entstehen neue Grünflächen in Handschuhsheim und an vielen weiteren geeigneten Orten in der Stadt.
Die Dossenheimer Landstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Heidelberger Norden mit täglich rund 23.000 Fahrzeugen. Seit März 2024 läuft eine umfassende Sanierung und Neugestaltung: Gleiserneuerung, barrierefreie Haltestellen, neue Abwasser- und Versorgungsleitungen sowie sichere Rad- und Fußwege. Die Bauarbeiten sind in sechs Phasen unterteilt und dauern voraussichtlich bis Herbst 2026.