Ehrlichkeit statt Symbolpolitik – Haushalt zukunftsfähig machen
/ via dieheidelberger /
Heidelberg steht vor einer finanziellen Zerreißprobe – verursacht nicht erst durch Krisen, sondern durch jahrelanges Ausgabenwachstum ohne klare Prioritäten. Andere Fraktionen versprachen im Wahlkampf das Blaue vom Himmel – nun folgt die Ernüchterung. Wir Heidelberger fordern klare Kante: Statt Symbolpolitik brauchen wir eine rigorose Aufgabenkritik, realistische Prioritäten und ein zentrales Controlling, das echte Steuerung ermöglicht. Nur so lässt sich die Stadt langfristig zukunftsfähig halten. Eine Wirtschaftsoffensive, Bürokratieabbau und eine gezielte Ansiedlungsstrategie sind der Weg, um unsere wirtschaftliche Basis zu stärken, ohne die Bürger über weitere Gebühren, Bußgelder und fragwürdige Steuern, wie eine Verpackungssteuer, zu belasten. Investitionen in Bildung und Soziales müssen Priorität haben, während die Verwaltung dringend effizienter werden muss. Nur durch transparente und nachhaltige Maßnahmen können wir das Haushaltsdefizit abbauen und die Stadt für künftige Generationen sichern.
Wir stehen für Ehrlichkeit, Verantwortung und konkrete Lösungen – für einen Haushalt, der mehr ist als Zahlenwerk: nämlich Zukunftssicherung.