Information für Heidelberg

Eröffnungskonzert des Heidelberger Frühling: alle Menschen werden Brüder – und Schwestern

0 11

/ via dieheidelberger /

Am Samstag­abend öffnete der „Heidel­berger Frühling“ offiziell seine Tore. Von nun an stehen die nächsten drei Wochen ganz im Zeichen des Musik­fes­tivals. Die Eröffnung fand im Heidel­berger Congress Center statt. Unter dem Motto „Alle Menschen werden Brüder“ konnten sich die anwesenden Gäste auf ein außer­or­dent­liches Eröff­nungs­konzert freuen. Schon in der Begrü­ßungsrede des Inten­danten Thorsten Schmidt ging es darum, wie wichtig Kultur für die Menschen ist: „Sie ist die Grundlage für ein gutes Mitein­ander… und eine Inves­tition in die Zukunft unserer Gesell­schaft.”

Für das folgende Konzert, unter der Leitung von Philippe Herre­weghe, positio­nierten sich 48 Sänge­rinnen und Sänger des Collegium Vacale Gent auf der Bühne und sangen „Gegen den Krieg“ von Hanns Eisler, dessen erste Fassung schon 1936 erschien. Ein beein­dru­ckendes Bild. Umso mehr, wenn man sich den dazuge­hö­rigen Text, aus der Feder von Bertolt Brecht, genau anhört. Als die Bühne sich weiter mit Musike­rinnen und Musikern des Orchestre des Champs-Èlysèes füllte, konnte man die Vorfreude regel­recht fühlen. Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 d‑Moll op. – beein­dru­ckende Klänge die in der „Ode an die Freude“ endeten. Diese, getragen von den vier Solisten und dem Chor, bildeten den Höhepunkt des Abends.

Ein wunder­barer Abend, ein eindrucks­volles Musik­spek­takel. Wir bedanken uns bei den Akteuren auf und auch hinter der Bühne!

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx