/ via dieheidelberger /
Gestern Abend feierte Heidelberg im Alten Tabakmuseum zehn Jahre Engagement für Gleichstellung in der Arbeitswelt. Die Veranstaltung „Female Forward“ brachte Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um Erfolge zu würdigen und neue Impulse zu setzen.
Der FLINTA-Chor aus Heidelberg eröffnete den Abend mit starken Stimmen und klarer Botschaft: Vielfalt gehört ins Zentrum der Arbeitswelt. Bürgermeisterin Stefanie Jansen betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung kommunaler Initiativen für Chancengleichheit. Auch Zahra Deilami, Gleichstellungsbeauftragte aus Mannheim, zeigte auf, was bereits erreicht wurde – von besseren Beratungsangeboten bis zu konkreten Maßnahmen für Familienfreundlichkeit. Dr. Hannah Steinberg sprach in ihrer Keynote über aktuelle Herausforderungen am Arbeitsmarkt, wie die Gender Pay Gap und strukturelle Hürden für Frauen.
Die Diskussion zeigt, dass Gleichstellung gelingt, wenn Politik klare Signale setzt, Unternehmen Verantwortung übernehmen und die Gesellschaft gemeinsam daran arbeitet.
Der Abend endete mit offenen Gesprächen und lebendigem Netzwerken – ein inspirierender Austausch für alle Beteiligten.
Danke an alle, die sich für eine gerechtere Arbeitswelt einsetzen. Die Frauenwirtschaftstage zeigen: Gleichstellung ist machbar – gemeinsam.