/ via dieheidelberger /
Letzten Freitag wurde auf dem Gelände der ehemaligen Kinderklinik der Spatenstich für das neue digitale Herzzentrum und das Forschungsinstitut „Informatics for Life“ gefeiert. Ein Meilenstein für Medizin und Forschung in unserer Stadt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, Vertreter:innen der Universität und des Universitätsklinikums sowie der Dietmar Hopp Stiftung (mit Stifter Dietmar Hopp und Geschäftsführerin Heike Bauer) und der Klaus Tschira Stiftung (Udo Tschira, Lilian Knobel) machten deutlich:
👉 Hier entsteht ein Zentrum, das klinische Versorgung, Forschung und Digitalisierung intelligent verbindet.
Auf 22.500 m² wächst ein Ort heran, an dem Forschung, Versorgung und Datenintelligenz ineinandergreifen, um personalisierte Herzmedizin zu ermöglichen.
Mit rund 557 Mio Euro Investitionsvolumen ist das Projekt ein Gemeinschaftswerk von Land, Universität, Klinikum und Stiftungen.
Dabei stellt die 100-Millionen-Euro-Förderung der Dietmar Hopp Stiftung die größte Einzelspende in ihrer fast 30-jährigen Geschichte dar – ein starkes Bekenntnis zum Wissenschafts- und Gesundheitsstandort Heidelberg.
Die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant – ein starkes Zeichen für Heidelbergs Rolle als Wissenschafts- und Gesundheitsstadt.
Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt in eine Medizin der Zukunft zum Wohl der Menschen in Heidelberg, der ganzen Region und darüber hinaus.
