Mittwoch, August 13, 2025
Mittwoch, 13. August 2025
28.1 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerHeidel­berger Schloss­ge­spräche

Heidel­berger Schloss­ge­spräche

/ via dieheidelberger /

Am 6. März 2024 haben die 23. „Heidel­berger Schloss­ge­spräche“ statt­ge­funden. Der Architekt Prof. Florian Nagler sprach in seinem Vortrag über das Thema „einfach (um)bauen“. Im Anschluss konnten wir im Königsaal mit den Archi­tek­tinnen Andrea Georgi-Tomas und Kerstin Müller über das Thema disku­tieren.

Nagler hat in Bad Aibling Testhäuser je aus Holz, Ziegel und Beton gebaut. Einfache Grund­risse, wenig Technik . Er fragt: „Was kann ein Haus selbst, ohne dass wir dafür Technik einsetzen?“, und plädiert für einfaches Bauen. Als gelernter Zimmermann greift er auf bewährte Materialien wie Holz und Lehm und zum Teil Jahrhun­derte altes Wissen zurück. Tatsächlich schneiden seine bei München errich­teten, “lässigen und coolen“ Testhäuser in Sachen Energie­ef­fi­zienz gut ab. Doch oft bremst  die Bürokratie diesen durchaus klima­scho­nenden Fortschritten im Bauen aus. Wir sind gespannt, wie sich diese Erkennt­nisse hier in Heidelberg umsetzen lassen. Am Ende der Diskussion wurde ein Bauvor­haben im Pfaffen­grund angesprochen, zu dem sich Prof. Nagler jedoch noch nicht äußern durfte. An dieser Stelle bedanken wir uns bei dem Veran­stalter „Initiative Heidel­berger Schloss­ge­spräche“ und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe. Es war ein sehr infor­ma­tiver Abend!

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare