Dienstag, September 2, 2025
Dienstag, 2. September 2025
16.8 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerHeute ist Internationaler Tag der Jugend

Heute ist Internationaler Tag der Jugend

/ via dieheidelberger /

Der Inter­na­tio­naler Tag der Jugend findet jährlich am 12. August statt – auf der ganzen Welt. An diesem Tag soll deutlich werden, dass jungen Menschen eine aktive und unein­ge­schränkte Betei­ligung in allen Bereichen des gesell­schaft­lichen Lebens ermög­licht wird und sie ihre Ideen und Poten­ziale entfalten können.

 

Die Vereinten Nationen haben den 12. August im Jahr 1999 offiziell zum Inter­na­tio­nalen Tag der Jugend erklärt. Diese Entscheidung basierte auf einer Empfehlung der Weltkon­ferenz der Jugend­mi­nister, die im August 1998 in Lissabon stattfand. Doch das Engagement der Vereinten Nationen begann schon früher: 1985 wurde das erste Inter­na­tionale Jahr der Jugend ausge­rufen, um globale Aufmerk­samkeit auf die Heraus­for­de­rungen und Chancen junger Menschen zu lenken.

Zum 10-jährigen Jubiläum des Inter­na­tio­nalen Jahres der Jugend verab­schiedete die UN-General­ver­sammlung das „Weltak­ti­ons­pro­gramm für die Jugend“. Dieses Programm bietet einen politi­schen Rahmen und praktische Richt­linien für nationale Maßnahmen sowie inter­na­tionale Unter­stützung. Die Lebens­be­din­gungen junger Menschen sollen verbessert und ihre aktive Teilnahme in der Gesell­schaft gefördert werden. Besondere wichtig ist dabei der Blick auf Bildungs- und Beschäf­ti­gungs­mög­lich­keiten, der Stärkung von Jugend­or­ga­ni­sa­tionen und der Förderung von Gleich­be­rech­tigung und Integration. Denn junge Menschen, die mehr als die Hälfte der Weltbe­völ­kerung ausmachen, sind die treibende Kraft für Innovation und soziale Verän­derung. Sie prägen die Zukunft, stoßen techno­lo­gische Entwick­lungen an und setzen sich für eine gerechtere Welt ein. Der Inter­na­tionale Tag der Jugend soll zeigen, wie wichtig es ist, die Stimmen der Jugend zu hören und ihre Bedürf­nisse ernst zu nehmen.

 

Auch wir in Heidelberg sind uns über die Rolle bewusst, die junge Menschen in unserer Stadt spielen. Wir unter­stützen sie, damit sie ihre Ideen verwirk­lichen können. Die Anlauf­punkte für jungen Menschen sind in Heidelberg vielfältig: Mehr als 120 Sport­vereine, das Haus der Jugend, die Jugend­agentur, das Kinder- und Jugend­theater, die Musik- und Singschule, Kinder- und Jugend­treffs in fast allen Stadt­teilen, das Junge Büro Heidelberg und vieles mehr. Nicht zuletzt trägt auch der seit 2006 gewählte Jugend­ge­mein­derat dazu bei, das junge Menschen in Heidelberg gehört werden und mitge­stalten können.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare