/ via dieheidelberger /
Mit einem energiegeladenen Rap eröffnete HipHop-Legende Toni‑L heute die ersten HipHop Kulturtage in Heidelberg.Zahlreiche Besucher ‑und Besucherinnen waren gekommen, um gemeinsam den Auftakt zu feiern. Ein gutes Zeichen für gelebte Kultur und Gemeinschaft. Das Plakatmotiv – ein Vogel, der aus dem Käfig ausbricht – steht für Freiheit, Selbstbestimmung und kreative Entfaltung.
Toni‑L erinnerte an die Anfänge der Szene, als Heidelberger Künstler – und Künstlerinnen wie Zugvögel ausschwärmten, um die Stadt auf die HipHop-Landkarte zu setzen. Erinnerungskultur wird hier zur Zukunftsvision – inspirierend, verbindend, demokratisch. Martina Pfister, ihres Zeichens Kulturbürgermeisterin betonte: „HipHop wird sichtbar, wenn sich Menschen zusammentun.“ Finanzminister Danyal Bayaz würdigte die Rolle der GIs bei der Verbreitung von HipHop und dessen Bedeutung für Heidelberg.
Bis Samstag finden Workshops, Konzerte und Events an vielen Orten in der Stadt statt – ein Festival, das bewegt und verbindet.