Jugend – Sportlerehrung Heidelberg – wo Sport zuhause ist
/ via dieheidelberger /
Die Jugend-Sportlerehrung fand am vergangenen Freitag, im Fritz-Grunewald-Stadion statt und würdigte die herausragenden Leistungen junger Athletinnen und Athleten aus dem Sportjahr 2024. Veranstalter war die Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Sportkreis Heidelberg e. V.
Ca. 250 junge Sportlerinnen und Sportler, aus verschiedensten Sparten, wurden für ihre Leistungen in ihrem Sporthervorgehoben. Unter anderem wurden Teilnehmer aus den Sportarten Fechten, Hockey, Judo, Leichtathletik, Schach und Ringen geehrt. Deutsche Jugendmeisterinnen und ‑meister, Siegerinnen und Sieger von „Jugend trainiert für Olympia“, Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesfinale in Berlinund Erfolgreiche Vereinsmannschaften auf Landes- und Bundesebene, versammelten sich, mit ihren Familien und Trainern, um die verdienten Medaillen, Urkunden und Sachpreise entgegenzunehmen. Die Ehrung ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Ohne die Menschen, die hinter den Jugendlichen stehen, sind viele der gebrachten Leistungen, sicher nicht so gut möglich.
Auch wurden Grundschulen geehrt, die für ihren sportlichen Einsatz eine Auszeichnung erhielten. Diese sind – Fröbelschule, Eichendorfschule und Kurpfalzschule.
Die Ehrungen nahmen Peter Schlör, Vorsitzender des Sportkreises HD und Gert Bartmann, Leiter des Amts für Sport und Gesundheitsförderung, und der OB Eckart Würzner, vor.
Wir danken allen Ehrenamtlichen, die mal wieder dafür sorgten, dass dieses Sportfest stattfinden konnte.