Dienstag, August 12, 2025
Dienstag, 12. August 2025
28.6 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerStaatssekretärin Andrea Lindlohr MdL zu Besuch im Bahnbetriebswerk

Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL zu Besuch im Bahnbetriebswerk

/ via dieheidelberger /

Am Mittwoch war Staats­se­kre­tärin Andrea Lindlohr MdL im Rahmen ihrer Sommertour „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“ zu Besuch in Heidelberg, um das Bahnbe­triebswerk als Best Practise zu diesem Thema zu besich­tigen. Inter­es­sante Einblicke gaben Armin Schäfer vom Archi­tek­turbüro aag u.a. in das „66 Millionen Projekt“, das mit seiner Nutzungs­mi­schung ein struktur-prägender Ort, attrak­tiver Treff­punkt und zugleich authen­ti­scher Alltagsort für Arbeit, Kultur und Kunst wird – eine absolute Berei­cherung für Heidelberg!

Das 1927 eröffnete Bahnbe­triebswerk wird bereits seit 2022 unter Berück­sich­tigung der vorhan­denen denkmal­ge­schützten Archi­tektur umgebaut und erweitert. Der erste Bauab­schnitt wurde 2024 fertig­ge­stellt. Dabei wird die einfache Indus­trie­ar­chi­tektur intel­ligent um einfache, ebenso authen­tische Baukörper ergänzt und erweitert. Das gesamte Ensemble wurde mit dem DGNB Zerti­fikat in Gold ausge­zeichnet. Die Werte des Gebäu­de­en­sembles entsprechen dem Passiv­h­aus­standard – nur der Weg dorthin ist ein anderer. Es werden viele Synergien und Kriterien des einfachen Bauens genutzt, wie z.B. „Low Tech“ oder um es mit den Worten von Armin Schäfer zu sagen „jede Maschine, die ich nicht brauche, ist eine gute Maschine“.

Beindru­ckend waren aber auch viele Detail­in­for­ma­tionen zur Wieder­ver­wendung von Bauma­te­rialien, der Gestaltung von Fenster­lai­bungen, die ohne Sonnen­schutz auskommen, aber auch die Nutzungs­durch­mi­schung und Mehrfach­nutzung der Flächen oder die Flexi­bi­lität Grund­risse, die Nutzungs­än­de­rungen möglich macht.

Das ist in der Tat Best Practise zum Thema Nachhal­tiges Bauen und ein ganz wichtiges Thema für unsere Zukunft. Wir sind stolz darauf, ein solches Projekt in Heidelberg zu haben. Vielen Dank an alle Inves­toren, Projekt­träger und Unter­stützer für den Mut, dieses Projekt zu reali­sieren, und an das Archi­tek­turbüro AAG für die gelungene, innovative und intel­li­gente Umsetzung. Wir wünschen dem Projekt und den Akteuren vor Ort viel Erfolg!

PS: Die Gemein­de­rats­fraktion Die Heidel­berger besichtigt das Bahnbe­triebswerk am 19. September um 17 Uhr. Wer dabei sein möchte, kann sich gerne info@dieheidelberger.de wenden.

 

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare