Samstag, August 23, 2025
Samstag, 23. August 2025
21 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerUmbenennung von Straßen­namen

Umbenennung von Straßen­namen

/ via dieheidelberger /

2017 wurde nach einem Beschluss des Gemein­de­rates eine Kommission für Straßen­be­nen­nungen einge­richtet, die sich mit dem Leben der Persön­lich­keiten befasst hat, nach denen öffent­liche Straßen, Plätze und Brücken in Heidelberg benannt sind oder noch benannt werden sollen. 2023 wurde der Bericht vorge­stellt undEnde letzten Jahres begann die Beratung der Bezirks­beiräte, welche Straßen umbenannt werden sollten. Nun liegt die finale Entscheidung beim Gemein­derat.

Dabei vertreten wir die grund­sätz­liche Haltung, dass wir bei der Entscheidung dem Votum der Bezirks­beiräte folgen sollten. Nichts­des­to­trotz haben wir uns gefragt, weshalb wir den Aufwand und die Kosten zu diesem Zeitpunkt auslösen müssen? Und deshalb haben wir gemeinsam mit der CDU beantragt aufgrund der angespannten Haushalts­si­tuation die Umsetzung der vorge­schla­genen Namens­än­de­rungen zu verschieben. Die Umsetzung der aufge­führten Straßen­um­be­nen­nungen ist für die Stadt­ver­waltung über den Austausch der Beschil­derung hinaus mit einem erheb­lichem perso­nellen und monetären Aufwand verbunden. Durch viele Mehrfa­mi­li­en­häuser und Firmen gibt es eine hohe Anzahl an Betrof­fenen. Insbe­sondere in den Gewer­be­ge­bieten ist mit hohen Entschä­di­gungs­for­de­rungen zu rechnen – also ein Vielfaches der 10.000 €, die in der Beschluss­vorlage erwähnt sind. Die notwen­digen Finanz­mittel wären unserer Meinung nach in der aktuellen Lage an anderen Stellen sinnvoller einzu­setzen. Die Mehrheit des Haupt- und Finanz­aus­schusses sah das jedoch anders.

Wir sind bei der Umbenennung konse­quent dem Votum des Bezirks­bei­rates gefolgt, unsere Kolle­ginnen und Kollegen aber nicht. Wir hätten zum Beispiel auch die Entscheidung des Bezirks­bei­rates Rohrbach unter­stützt, dass die Felix-Wankel-Straße wie auch die Haber­straße, über die bereits im Jahr 2016 entschieden wurde, nicht umbenannt wird, sondern ein Zusatz­schild erhält, da sich in beiden Straßen viele Gewer­be­be­triebe befinden, für die die Umbenennung mit hohen Kosten verbunden ist. Zugleich würde ein Zusatz­schild eine kritische Ausein­an­der­setzung mit den Personen ermög­lichen, die Nobel­preis­träger und Ingenieur von weltweitem Ruhm waren und in Heidelberg studiert und gewirkt haben.

 

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare