Verdienstkreuz an Frau Brigitte Mitsch-Coulibaly
/ via dieheidelberger /
Letzte Woche haben wir das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Frau Brigitte Mitsch-Coulibaly verliehen.
Sie wird damit für die ehrenamtliche Arbeit und Engagement, das sie in vielfältiger Weise in Mali erbringt, sgewürdigt.
Frau Mitsch-Coulibaly ist die 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins “Schule für Farakala/Mali e.V.“
Er entstand aus der Idee heraus, den Kindern im kleinen Dorf Farakala in Mali / Westafrika Bildung als Mittel zur Selbstbestimmung zukommen zu lassen. Seit der Gründung wurde schon viel erreicht.
1997 hat Frau Mitsch-Coulibaly begonnen, Gelder für eine Schule zu sammeln. Auf dem Grundstück des Dorfältesten wurde zunächst ein Unterstand gebaut, so dass dort die ersten Kinder unterrichtet werden konnten. Ziel war es, das alle Kinder im Dorf Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Heute kommen Kinder nicht nur aus Farakala, sondern aus der ganzen Umgebung in die Schule und werden bis zur neunten Klasse unterrichtet.
Neben Bildung wollte Frau Mitsch-Coulibaly auch etwas für die medizinische Versorgung tun und so konnte im Jahr 2007 das erste Gesundheitszentrum eingeweiht werden. Mittlerweile gibt es mehrere Gesundheitszentren und eine Klinik in Farakala.
Die vom Verein gesammelten Gelder werden vor Ort in nachhaltige Projekte zum Wohl der Kinder investiert. Bei der oft unsicheren politischen Lage in Mali ein Engagement, das dieser Würdigung auf jeden Fall gerecht wird!
Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes hat der Erste Bürgermeister Jürgen Odszuck vorgenommen und musikalisch wurde die Feierstunde von Anastasia Gubanov mit der Violine umrahmt.