Information für Heidelberg

Volt Heidelberg möchte Heidelberg fit für die Zukunft machen

0 52

Europäisch denken, lokal handeln!

Volt Heidelberg möchte zukunftsorientierte Politik in Heidelberg umsetzen. Die Europapartei tritt mit einem klaren Programm bei der Kommunalwahl an, das auf Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Bürger*innenbeteiligung, Bildung und Umwelt setzt. Hier sind die zentralen Punkte des Wahlprogramms, die besonders im Fokus stehen:

Wohnen

Volt Heidelberg setzt sich für bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Stadtentwicklung ein:

  • Förderung des sozialen Wohnungsbaus: mehr bezahlbarer Wohnraum in städtischer Hand

  • Innovative Wohnprojekte: Einführung von Werkswohnungen zum Abbau des Fachkräftemangels und zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Fokussierung auf Wohnheime

  • Schutz von Grünflächen: Stadtentwicklung soll umweltfreundlich und ressourcenschonend gestaltet werden.

  •  Mehr Wohnraum schaffen durch Sanierungen

  • Transparenz schaffen: Leerstehende Gebäude sollten genutzt werden!

Umwelt

Der Klimaschutz ist ein zentrales Anliegen von Volt Heidelberg. Geplante Maßnahmen umfassen:

  • Entsiegelung und Begrünung auf öffentlichen Plätzen, zusätzliche Beschattung durch Bäume und öffentliche Trinkbrunnen in der Stadt.

  • Mehr Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden.

  • Förderung von artengeschützter Windenergie

Mobilität

Für eine nachhaltige und effiziente Mobilität plant Volt Heidelberg:

  • Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: Verbesserung und Erweiterung des ÖPNV-Angebots.

  • Förderung des Radverkehrs: Mehr und sichere Fahrradwege in der Stadt.

  • Carsharing-Modelle und Mobilitäthubs: Förderung von Carsharing sowie Park&Ride, um den Individualverkehr zu reduzieren.

Bürger*innenbeteiligung

Volt Heidelberg legt großen Wert auf die Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungsprozessen. Geplante Maßnahmen:

  • Bürgerentscheide und Bürgerforen: Einführung und Förderung von digitalen und leicht zugänglichen Bürger*innenbeteiligungsformaten.

  • Einführung eines Bürger*innenbudgets

  • Ein von der Stadtverwaltung unabhängiges Bürger*innenbudget 

  • Haus für Vereine und Initiative wo Begegnungen und Freiräume für die Bürge*innen und Bürger möglich sind

 

Bildung ist ein zentraler Pfeiler unserer Gesellschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Dafür setzen wir uns ein: 

Bildung

  • Schulinfrastruktur: Sanierung der Schulgebäude, schnelle Internetzugänge für alle pädagogischen Einrichtungen und Wasserspender in Schulen und Kitas.

  • Personal und Unterstützung: Aufbau von multiprofessionellen Teams, Unterstützung bei der Wohnungssuche für Personal und Schaffung einer stadtübergreifenden Personalreserve.

  • Kitas und Kindergärten: Mehr Transparenz bei Kita-Gebühren, Einstellung von mehr Erzieher*innen, Unterstützung bei der Neugründung von Kitas und Kindergärten und engere Zusammenarbeit zwischen Kitas und Grundschulen bei Übergängen.

Das komplette Wahlprogramm sowie eine Version auf Englisch finden Sie auf unserer Homepage:

https://voltdeutschland.org/bw/heidelberg

Wie wir arbeiten:

Ein Grundverständnis von Volt ist pragmatisches und zukunftsorientiertes Handeln auf wissenschaftlicher Basis.

D.h. für Heidelberg orientieren wir uns an sogenannten Best Practice Lösungen. Wir nehmen erfolgreiche Projekte aus anderen Ländern und Städten zum Vorbild, um die Herausforderungen bei uns vor Ort anzugehen.

Wir wollen sicheres Radfahren wie in Amsterdam, verlässlichen ÖPNV wie in der Schweiz,  bezahlbares Wohnen wie in Wien, moderne Schulen wie in Skandinavien und digitale Verwaltung wie in Estland.

 

Volt Heidelberg steht für eine offene, diverse und inklusive Gesellschaft. Nutzen Sie am 09.06 Ihre Stimme, um Heidelberg zukunftsfähig zu gestalten. Stimmen Sie für eine nachhaltige, sozialliberale und innovative Stadt – stimmen Sie für Volt Heidelberg.

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx