Information für Heidelberg

Drei Siege am letzten Heimspieltag und eine erfolgreiche Saison

0 9

/ via asc neuenheim /

Die Neuenheimer Herrenteams ASC 1,2,3 genossen ihren Runden-Abschluss!

Bei Bratwürsten von Grillmeister Holger Bauer, Nudelsalat von Heidi Röchner, Kartoffelsalat von Edelfan Werner (bzw. Marga) Lux und Klosterhof-Bier ließen die drei Neuenheimer Herrenteams nebst Führungsriege nach den drei Siegen beim letzten Heimspiel-Wochenende am Sonntag die erfolgreiche Saison 2023/24 in entspannter, heiterer Atmosphäre gebührend ausklingen.

Saisonabschluss der Saison 2023/24 (Foto: Weisbrod)

Ein finales Fest ist immer auch mit Ehrungen und Abschieden verbunden. Fangen wir mit dem angenehmeren Teil an. Die Mannschaftskollegen aus allen drei Herrenmannschaften wählten, einer jahrzehntelangen ASC-Tradition folgend, in geheimer Abstimmung die jeweils Besten der Saison

.

ASC-Spieler des Jahres: Kajally Njie, Max Zoller & Vincent Rammelsberg!

Hier die Sieger: Kajally Njie, der 16 Ligatreffer erzielte und zuvor auch gegen Gommersdorf traf, erhielt die meisten Stimmen für das Verbandsligateam und wurde mit knappem Vorsprung „Spieler des Jahres“. Dieselbe Wertschätzung erfuhr Mttelfeldstratege Max Zoller aus dem Kreisligateam. Beim B-Ligisten ASC Neuenheim III machte mit Vincent Rammelsberg wohl der dienstälteste Spieler das Rennen.

Aus dem Spielerkreis der ersten Mannschaft verabschieden sich der begnadete Mittelfeldstratege Samuel Schmidt, der zum Landesligisten AV Eppelheim wechselt, und Goalgetter Kim-Jonathan Kaul, den es ebenfalls in die Landesliga zum FV Nußloch zieht.

Die „Ehren-Spielführer“ Steven Ullrich und Lucas Ring würdigten die fußballerischen und menschlichen Qualitäten der beiden hoffnungsvollen Youngster, die sich in ihren neuen Vereinen vor allem mehr Spielpraxis wünschen. Es sei Euch gegönnt, lieber Samu und lieber Kim! Viel Glück, Spaß, Erfolg und jederzeit gerne: Auf Wiedersehen!

Ebenfalls sehr ungern lassen der ASC Neuenheim III und der ganze Verein den Trainer und Spieler Jan-Erik Möller ziehen. Von seinem Engagement als Jugendtrainer, Herrentrainer und torgefährlicher Angreifer können sich manche eine Scheibe abschneiden. „JEM“, wie Jan-Erik Möller kurz und bündig genannt wird, wechselt zum ambitionierten C-Klasse-Verein FG Rohrbach.

Ehre, wem Ehre gebührt: Danke, Jan-Erik Möller, Heidi Röchner und Carsten Hannemann!

Zu den Stammgeehrten nach jeder Saison gehören zwei unentbehrliche Urgesteine. Heidi Röchner (Foto) ist der „Engel für alle/s“ beim Anatomie-Sport-Club 1978 e. V. Auch am letzten Heimspieltag hat die unverwüstlich herzliche Heidi, tatkräftig unterstützt von Kurt, dafür gesorgt, dass kein Magen knurren musste. Physio Carsten Hannemann widmet seine magischen Hände schon seit gut 14 Jahren den jeweiligen Spielergenerationen.

Nach dem „offiziellen“ Part mit der knackigen Ansprache von ASC-Präsident Dr. Werner Rupp ging es neben dem Kiosk feucht-fröhlich weiter – Ende offen!

Joseph Weisbrod


Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx