Information für Heidelberg

Danny Jansson neuer Headcoach der MLP Academics

0 7

/ via mlp academics /

Die MLP Academics Heidelberg haben einen neuen Headcoach. Danny Jansson kommt nach vier Jahren bei den Tigers Tübingen nach Heidelberg. Bei den Academics hat der Finne einen Zweijahresvertrag mit der Option für eine weitere Saison unterschrieben.

Alex Vogel, Sportlicher Leiter der Academics, blickt der Zusammenarbeit voller Tatendrang entgegen: „Wir freuen uns sehr, mit Danny unseren Wunschkandidaten als Coach verpflichtet zu haben. Die Gespräche waren von Anfang an sehr intensiv und gut. Danny lässt einen sehr teamorientierten und attraktiven Basketball spielen. Er hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er Spieler entwickeln und verbessern kann. Dass Tübingen bei den finanziellen Voraussetzungen bis zur letzten Woche um den Klassenerhalt gespielt hat, war ebenso eindrucksvoll. Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit läuft bereits auf Hochtouren. Wir wollen mit Danny langfristig zusammenarbeiten und den vor zwei Jahren eingeschlagenen Weg fortsetzen.“

Erfolgsgekrönte Trainerlaufbahn

Jansson startete seine Trainerlaufbahn in Finnland, ehe es ihn im Anschluss nach Deutschland verschlug. Von 2014 bis 2019 arbeitete der 44-Jährige bei den Weißenhorn Youngstars. Dort wurde er in seiner zweiten Saison als NBBL-Trainer des Jahres ausgezeichnet. Einige Jahre später gelang ihm mit dem Gewinn der Meisterschaft der Aufstieg in die ProA. Erneut wurde er zum „Trainer des Jahres“ gewählt. In seiner Zeit in Weißenhorn/Ulm entwickelte der Finne unter anderem Spieler wie David Krämer und Christoph Philipps aus, die mittlerweile beide über 100 BBL-Spiele vorweisen können. Die Spielzeit 2019/2020 absolvierte Danny als Co-Trainer von Jaka Lakovic bei ratiopharm ulm.

Ab 2020 war Danny Jansson das Gesicht des Tübinger Basketballs. In dieser Zeit gelang es ihm, sein Team zwei Mal in Folge in das Finale der ProA und somit zum Aufstieg in die BBL zu führen. 2023 folgte dann auch wirtschaftlich der Sprung in die erste Liga. In beiden Spielzeiten wurde Danny einmal mehr zum Trainer des Jahres ausgezeichnet. Auch privat fand er im Jahr 2022 sein Glück, als Tochter Gemma das Licht der Welt erblickte und ihn und seine Frau Linda zu glücklichen Eltern machte.

Heidelberg ist seine dritte Station als Trainer in Deutschland, insgesamt ist es der vierte Verein in 18 Jahren Trainerdasein. Der Finne, der Teambuilding und die Entwicklung junger Spieler als seine Stärken bezeichnet, ist dafür bekannt, langfristig an einem Ort zu arbeiten und Dinge zu entwickeln.

Matthias Lautenschläger, geschäftsführender Gesellschafter der MLP Academics, ordnet die Verpflichtung von Danny Jansson perspektivisch ein: „Mir ist bereits vor zweieinhalb Jahren der äußerst attraktive und teamorientierte Spielstil der Tübinger aufgefallen, weswegen ich damals bereits nach Tübingen gefahren bin, um mir ein ProA Spiel der Tigers anzusehen. Die Art und Weise, wie Danny coacht, hat mich damals wie heute fasziniert. Mit ihm möchten wir gemeinsam etwas über die kommenden Jahre aufbauen. Er ist kein Trainer, der einen kurzfristigen Erfolg garantiert, der aber nachgewiesenermaßen Mannschaften und junge Spieler enorm weiterentwickeln kann. Als Standort mit Perspektive passt ein Trainer mit Perspektive sehr gut zu uns.“

„Ich freue mich darauf, an die Arbeit zu gehen!“

Auf den Wechsel nach Heidelberg blickt der neue Headcoach voller Vorfreude: „Ich freue mich sehr, in Heidelberg anzukommen: Der Wechsel von Tübingen nach Heidelberg fühlt sich an, als hätte ich großes Glück mit den Orten, an die mich der Basketball bringt. Die letzte Woche war sehr intensiv und es fühlt sich auf der einen Seite sehr schwer an, Tübingen zu verlassen. Aber die Möglichkeit, Heidelberg als Basketballstandort zu entwickeln, war sehr verlockend. Wir hoffen, eine Mannschaft zusammenzustellen, die hauptsächlich aus Spielern besteht, die noch nicht ihr volles Potenzial erreicht haben, aber leidenschaftlich und hungrig agiert. Das gibt uns die Chance, jeden Tag und jede Woche von einer Saison zur nächsten zu wachsen. Natürlich wird es im Laufe des Prozesses einige Wachstumsschmerzen geben. Aber wenn wir es schaffen, dies gut zu machen und uns jeden Tag zu konzentrieren, dann können wir in der Lage sein, nachhaltig Erfolge zu erzielen. Ich freue mich darauf, an die Arbeit zu gehen!“

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Kommunikation und Medien

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx