Derbysieg! Heidelberg gewinnt dank Energie-Teamleistung
/ via mlp academics /
Die MLP Academics Heidelberg gewinnen eine unfassbar umkämpfte Partie gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sichern sich nun auch im Rückrundenspiel den Derbysieg. Mit 86:73 schlagen die Kurpfälzer die Schwaben im Heidelberger SNP dome (Q1 20:23 / Q2 27:15 / Q3 15:15 / Q4 24:20). Topscorer der Heidelberger wird ein starker Ryan Mikesell mit 19 Punkten, dazu fünf Rebounds, vier Assists und zwei Steals. Alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.
4.410 Zuschauer im ausverkauften SNP dome erleben einen munteren Beginn. Beide Seiten spielen schnell, verteidigen hart und treffen ihre Würfe hochprozentig. Ludwigsburg verteidigt stark unter dem Korb und erlaubt kaum zweite Chancen. Unter den Brettern wird hart um jeden Ball gekämpft. In dieser Partie gibt es eigentlich gar keine einfachen Punkte, beide Teams verteidigen unheimlich intensiv und lassen wenig zu.
Führung und Spielkontrolle übernommen
Im zweiten Viertel machen die MLP Academics da weiter, wo sie zum Ende des ersten Viertels aufgehört hatten. Defensiv erlaubt man den Gästen kaum noch Punkte, offensiv fällt der Dreier weiterhin konstant und durch schöne Ballbewegung belohnen sich die Jungs vom Neckar auch immer wieder mit einfachen Punkten. Im Laufe des Viertels übernehmen die Heidelberger somit nicht nur die Führung, sondern auch mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Beispiel gefällig? Nach einer Ludwigsburger Auszeit klaut Ryan Mikesell Jonas Wohlfarth-Bottermann den Ball ganz frech aus den Händen, passt auf Mateo Seric, der sieht DJ Horne und der verwandelt den Korbleger für zwei
ganz einfache Punkte – der Dome steht!
Kämpfen, kratzen, beißen
Ludwigsburg kommt entschlossen und aggressiv aus der Kabine, es entwickelt sich ein ruppiges Spiel, der Derby-Charakter kommt immer mehr zum Vorschein. Der SNP dome ist in dieser Phase voll da und feuert lautstark an, sodass es den Heidelbergern gelingt, den Run der Gäste rechtzeitig zu stoppen.
In den wichtigen Momenten zur Stelle
![](https://www.mlp-academics.de/wp-content/uploads/2025/02/20250208la_MLPAcademicsHeidelbergMHPRiesenLudwigsburg_046-1-1024x683.jpg)
Der wohl größte Unterschied heute ist die Tatsache, dass die Heidelberger immer dann zur Stelle sind, wenn es eng und brenzlig wird. Die RIESEN haben in der zweiten Halbzeit merklich einen Gang höher geschaltet und arbeiten hart daran, den Rückstand zu verkürzen. Auch wenn sich die Academics immer wieder vermeidbare Ballverluste leisten, schaffen sie es trotzdem, die Gäste auf Distanz zu halten. Sinnbildlich dafür ist eine Szene im vierten Viertel, als Alex Barcello den Ball verliert und Bakary Dibba den eigentlich völlig freien Korbleger von Jacob Patrick in letzter Sekunde mit beiden Händen wegblockt. Der anschließende Dunk von Osun Osunniyi auf der anderen Seite des Feldes lässt die 4.410 Fans dann endgültig explodieren. Am Ende ist es eine ganz große kämpferische Team-Leistung der MLP Academics, die an diesem Samstagabend den 86:73-Heimsieg im Derby gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg bringt.
Stimmen zum Spiel
„Es ist für niemanden eine Überraschung, dass es körperlich wurde. Es war ein Kampf und kein schöner Basketball. Im Vergleich zum ersten Spiel gegen Ludwigsburg denke ich, dass wir den Ball besser bewegt haben und uns unter ihrem Druck ein bisschen wohler gefühlt haben. Gleichzeitig war die Defense der frustrierende Teil, ab und zu hatten wir einfach einen Blackout und haben leichte Körbe vergeben. Aber insgesamt waren es solide 40 Minuten. Ich denke, wir haben verdientermaßen gewonnen.“ – Danny Jansson, Headcoach der MLP Academics
„Es war ein sehr gutes Spiel. Offensichtlich ist Ludwigsburg eine wirklich gute Mannschaft. Sie haben eine Menge Kultur in ihrem Programm. Ich bin stolz auf die Jungs, dass sie sich auf ihre Körperlichkeit und Härte eingestellt haben. Ludwigsburg ist eine wirklich gute Mannschaft, die immer oben in der Tabelle steht, daher war es ein sehr guter Sieg für uns und schön, dass wir wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt sind. Hoffentlich können wir in Chemnitz einen weiteren Sieg einfahren und damit in die Pause gehen.“ – Ryan Mikesell
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation